MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Nase vorne

Andreas Zuber hat auf dem Eurospeedway Lausitz die Nase vorne, vier Zehntel Sekunden Vorsprung in der Formel Renault beim ersten Training.

Im strömenden Regen verwies Zuber seine Rennkollegen Jörg Hardt und Esteban Guerrieri beeindruckend auf die nachfolgenden Plätze und stellte einmal mehr seine fahrerischen Qualitäten unter Beweis.

Nach seinem dritten Platz am Hockenheimring ist der 18-Jährige überglücklich und hoch motiviert, denn „die Richtung stimmt“. Der Pilot des Team Motopark Oschersleben hat sich für das Rennen auf dem Tri-Oval-Kurs in der Lausitz ein ähnlich gutes Ergebnis vorgenommen.

Eine Woche nach dem 24-Stunden-Rennen auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings waren die Nachwuchspiloten der Formel Renault in der vergangenen Woche an den Eifel-Kurs gereist.

Reifenlieferant Michelin hatte die Formel-Piloten zum Reifentest geladen, nachdem das Formel Renault-Feld ab sofort mit Pneus einer weiteren Evolutionsstufe unterwegs ist.

Auch während der Testfahrten zählte Andreas Huber immer zu den schnellsten der beliebten Rennserie für die Stars von morgen.

Gute Karten hat der Österreicher auf dem Lausitzring sowieso. Schließlich hat er den Kurs 60 Kilometer nördlich von Dresden zu seiner Lieblingsstrecke erklärt.

„Die Kurvenfolge liegt mir einfach“, erzählt Andreas Huber unaufgeregt - und hofft, dass er dafür auch wieder mit einem Podestplatz belohnt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Vorschau Lausitzring

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht