MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sperrer bleibt der Sieger

Raphael Sperrer behält nach der OSK-Verhandlung seinen Admont-Sieg, im Waldviertel reicht somit Platz zwei zum Titelgewinn.

Der Berufungssenat der OSK hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, der vom Bewerber Stohl Racing Team (Manfred Stohl) gegen das Team von Peugeot Sport Austria (Raphael Sperrer) eingebrachten Berufung nicht Folge zu leisten.

Damit wurde das Erst-Urteil der Sportkommissäre gegen Stohl bestätigt und Raphael Sperrer, von den Sonderprüfungszeiten her gesehen schnellster Mann der Steiermark-Rallye 2002, gemeinsam mit Beifahrer Per Carlsson nachträglich zu offiziellen Siegern erklärt.

Damit ergibt sich vor der Waldviertel-Rallye vom 7.-9. November 2002 folgender Punktestand in der Meisterschaft der Gruppe A: 1. Raphael Sperrer 113 Punkte, 2. Manfred Stohl 105 Punkte.

Sperrer würde ein zweiter Platz hinter Stohl, wenn dieser die Rallye gewinnt genügen, um sich den Staatsmeistertitel in der T-Mobile Rallyemeisterschaft in diesem Jahr zu sichern.

Sperrer zum Ausgang des Berufungsverfahren:“ Ich bin natürlich froh über die Entscheidung des Senates. Damit wurde klar zum Ausdruck gebracht, dass wir keinen Regelverstoß begangen haben und uns im Sinne der Straßenverkehrsordnung absolut richtig verhalten haben. Das Befahren einer Strasse mit der Kennzeichnung „Allgemeines Fahrverbot“ gilt natürlich auch für die Aktiven während einer Rallye. Daran haben wir uns gehalten.“

Die Ausgangsposition vor der entscheidenden Waldviertel-Rallye hat sich natürlich für Sperrer/ Carlsson im Peugeot 206 WRC mit 8 Punkten Vorsprung auf Manfred Stohl stark verbessert.

„Wir werden versuchen, die Rallye ohne besonderes Risiko rasch und zügig zu fahren. Die Taktik werden wir dem jeweiligen Zwischenstand in der Gesamtwertung anpassen,“ erklärte der Kirchdorfer.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht