MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit neuem Getriebe an die Spitze?

Im Team von Herwig Hüfinger/Andreas Schindlbacher konnte man einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung des Autos machen.

Vom Peugeot-Importeur in Wien wurde ein nagelneues Sport-Getriebe mit Differentialsperre für den 306 GTI übernommen, das eine entscheidende Steigerung der Zeiten garantieren sollte.

„Unsere Mechaniker arbeiten in ihrer Freizeit schon wie die Bienen, um das neue Getriebe einzubauen, damit wir noch ein paar Testfahrten unternehmen können“, so Team-Sprecherin Tanja Selinger optimistisch. „Wir sind jetzt sehr zuversichtlich, den bisher doch überraschenden Zeitrückstand auf Christian Lippitsch wett machen zu können.“

„Wie man mit einem 10 Jahre alten Dreier-Golf so schnell sein kann, ist uns ziemlich unerklärlich“, so Hüfinger. „Was uns etwas Hoffnung gibt, ist die Tatsache, dass er letztes Jahr auch sehr stark begonnen, aber dann im Laufe der Saison deutlich abgebaut hat.“

Ein möglicher Vorteil ist, dass man bei der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye schon auf etwas mehr Erfahrung zurückblicken kann. Für das Team ist diese Rallye die einzige Veranstaltung des Jahres, die man bereits zum dritten Mal absolviert.

Hüfinger/Schindlbacher wissen, dass sie unter Zugzwang stehen: „Wenn wir noch einmal gegen Lippitsch verlieren, wird es im Hinblick auf die Meisterschaft sehr eng. Daher totale Attacke, es ist unsere einzige Chance.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist