MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sperrer zieht davon

Raphael Sperrer führt nach 3 SP's 39 Sekunden vor Manfred Stohl, Harrach Schnellster der Gr. N, Karim Pichler Top-Stilo.

Raphael Sperrer lässt bereits auf den ersten SP’s seiner Heimrallye nichts anbrennen und dominiert das Geschehen nach drei gefahrenen Prüfungen eindeutig.

Bereits auf der 7,29 Kilometer langen Eröffnungs-Sonderprüfung in St. Pankraz zeigte der Kirchdorfer, dass er diesen 3. Lauf zur T Mobile Rallye Staatsmeisterschaft unbedingt gewinnen will. Der Vorsprung im Ziel auf Manfred Stohl/ Ilka Petrasko betrug 8 Sekunden. Dritter wurde überraschend Dieselmeister Andreas Waldherr vor Beppo Harrach und Hermann Gassner (beide Gruppe N).

Auch auf der SP 2 über 12,27 Kilometer in Spital am Pyhrn war Sperrer dominant und konnte Stohl weitere 13 Sekunden abnehmen. Waldherr bestätigte mit dem Diesel-Boliden seine gute Form und belegte erneut Rang drei. In der Gruppe N zog Gassner mit Harrach gleich, beide lagen damit gemeinsam auf Platz 5.

Die Sonderprüfung drei über 9,20 Kilometer in Rosenau sah trotz seines Kahnbeinbruches an der rechten Hand wieder Raphael Sperrer in Front. Er konnte Stohl weitere 18 Sekunden abnehmen und führt jetzt nach drei Prüfungen bereits mit gewaltigen 39 Sekunden auf den Wiener. In der Gruppe N konnte sich Harrach leicht von Gassner lösen, während Waldherr mit dem Diesel etwas zurückfiel.

Sperrer zu seiner Überlegenheit: “Nicht Manfred Stohl ist bei dieser Rallye mein Gegner, sondern ich selbst. Ich muss erstens mit meiner Handverletzung fertig werden, zweitens gibt es bei einer Heim-Rallye durch die vielen Fans immer zusätzliche Nervosität. Bis jetzt bin ich aber zufrieden.“

Stohl dessen Auto erst kurz vor dem Start fertig wurde klagte über zwei Dinge: “Ich konnte den Wagen nicht richtig abstimmen, außerdem habe ich mich bei den Reifen total vergriffen. Ich hoffe auf eine Verbesserung.“

In er Fiat Stilo Trofeo führt erwartungsgemäß Karim Pichler vor Andreas Hulak und Michael Böhm.

Am Nachmittag stehen weitere sechs SP’s auf dem Programm, aktuelle Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen