MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchkommen wäre wichtig

Für Beppo Harrach und Peter Müller gilt es in Australien die Durststrecke in der Gruppe N WM zu beenden und endlich wieder ins Ziel zu kommen.

Beppo Harrach ist vor dem Start zur Rally Australia 2002 sichtlich beeindruckt – und wirkt 24 Stunden vor Beginn dieser Rallye im Raum Perth noch konzentrierter als sonst. Der Grund liegt auf der Hand: Die Besichtigung des 13. WM-Laufs des Jahres mit seinen insgesamt 1.572 Kilometern, 24 Sonderprüfungen und 389 SP-Kilometern.

Dabei konnte der Mitsubishi-Pilot feststellen, was in den nächsten drei Tagen auf ihn zukommt: “Roter, teils feinkörniger, runder Schotter, der mich an kleine Leca-Steine erinnert. Unheimlich rutschig und schmierig. Dazu schnelle Passagen mitten in den Eukalyptuswäldern auf irrsinnig engen Strassen und Wegen. Wenn du da nur 10 Zentimeter von der Linie kommst, bist du weg.“

Für Harrach ist die Rally Australia sein 6. WM-Lauf in diesem Jahr. Nur bei seiner ersten WM-Rallye in Korsika konnte Beppo H. mit einem 5. WM-Platz in der Gruppe N punkten. Dann folgten 4 Ausfälle in Zypern, Argentinien, Finnland und zuletzt in Neuseeland:

„Das ärgert mich besonders, dass wir zu viele Leer-Kilometer und zuwenig Lern-Kilometer in der WM absolvieren konnten. Umso mehr müssen wir in Australien versuchen, unbedingt ins Ziel zu kommen. Die Platzierung ist nicht so wichtig – aber wenn es Punkte geben sollte, so wäre ich natürlich sehr froh darüber!“

Für seinen 40-jährigen Beifahrer Peter Müller ist die Rally Australia 2002 bereits der 50. WM-Lauf seiner Karriere – und der vierte in Australien. Mit Manfred Stohl gewann Peter Müller insgesamt achtmal einen WM-Lauf in der Gruppe N.

Manfred Stohl wird ebenfalls in Australien am Start sein und zählt zum engeren Favoritenkreis. Auch in „down under“ steht der Wiener seinem Freund Harrach mit Rat und Tat zur Seite:

„Ich wäre zu meinen Anfängen auch froh über jeden Tipp gewesen. Gerade in Australien ist eine Premiere besonders schwer und ich habe Beppo beschworen, diesmal nur ja ins Ziel zu kommen. Das wäre sehr wichtig für ihn!“

Harrach/Müller werden übrigens unmittelbar nach der Australien-Rallye direkt nach Österreich zurückkehren, um im rechtzeitig zum Start der Waldviertel-Rallye im Raum zu kommen. Dort hat Harrach vor genau einem Jahr die Gruppe N-Wertung gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer