MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Droht Entscheidung am Grünen Tisch?

Elektrik-Probleme am Wendlinger-Audi kosten die Führung, Reuter-Opel nun voran. 45-Minuten-Strafe für die Zakspeed-Viper!

Zwei Stunden müssen die Motorsport-Cracks auf dem Nürburgring noch hinter sich bringen, dass noch alles passieren kann, zeigt das Schicksal des führenden Abt-Audi.

Das Auto von Karl Wendlinger, Marco Werner und Kris Nissen hatte zwei unplanmäßig lange Boxenstopps zu absolvieren. Beim ersten Mal wurde der Bolide durch Probleme an der Lichtmaschine gebremst, der zweite Aufenthalt traf das Team noch härter. Ein Getriebewechsel nahm fast eine Stunden in Anspruch, derzeit liegt man fünf Runden hinter dem Reuter-Opel auf Rang drei.

Dazwischen die Zakspeed-Viper, über der allerdings gleich mehrere Fragezeichen schweben. In der Nacht wurde gegen das Team von Peter Zakowski eine Strafe von 45 Minuten ausgesprochen, da die technischen Kommissare einen Regelverstoß feststellten.

Peter Zakowski hatte nicht unter der der FIA-Homologation unterliegenden Chrysler Viper genannt, sondern unter Dodge Viper, dem in den USA gebräuchlichen Namen. Der DMSB hat den Wagenpass aber kurzerhand geändert, der Bolide unterliegt somit der Kategorie "24-Stunden Spezial" und darf lediglich 90 Liter Tankvolumen aufweisen, Zakowskis Bolide hat allerdings deutlich mehr.

Statement Zakowski: "Wir haben den Veranstalter fühzeitig informiert und bereits zwei Rennen des Langstreckenpokals als Dodge Viper absolviert. Der Wagenpass wurde einfach korrigiert, so etwas habe ich überhaupt noch nicht erlebt! Ich halte das für Willkür."

Somit würde die Viper derzeit in die Region um Rang sechs zurückfallen, der Wendlinger-Audi wäre damit wieder Zweiter mit einem Polster von einer Runde auf den Porsche von Lucas Luhr.

Es bleibt allerdings zu befürchten, dass die endgültige Entscheidung um das Podium der 24-Stunden auf dem Nürburgring auf dem "Grünen Tisch" fallen wird.

Wie geht's den verbliebenen Östereichern zwei Stunden vor dem Zieleinlauf? Raimund Baumschlager im Diesel-Alfa auf dem tollen 20. Gesamtrang, das Porsche-Team Egger an einer ebenfalls respektablen 38. Position.

Bilder vom Nürburgring finden Sie in der rechten Navigation!

Den aktuellen Zwischenstand entnehmen Sie bitte dem Live-Ticker!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt