MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich ist die Pechsträhne zu Ende!

Tadellose Leistung von Karl Wendlinger bei den 24h auf dem Nürburgring, gemeinsam mit Marco Werner und Kris Nissen belegt er Rang zwei.

Nach einer großen kämpferischen Leistung holte sich Karl Wendlinger mit seinen Partnern Marco Werner und Kris Nissen beim traditionellen 24h-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf dem Abt-Audi TT-R den hervorragenden zweiten Gesamtrang!

"Ich bin überglücklich, dass wir dieses sehr gute Ergebnis geschafft haben", freute sich Karl Wendlinger an der Box, als Marco Werner die Ziellinie überquerte. Es war ein Erfolg des ganzen Teams. Der Fahrer, die ebenso Großartiges beim ersten Antreten auf der Nordschleife leisteten, aber auch der Crew von Abt-Audi, die in der Schlußphase die aufgetretenen Probleme bravourös lösten!

"Nach meinem letzten Turn war ich wirklich fix und fertig. Hunger, Durst, Krämpfe in den Füssen - aber jetzt überwiegt natürlich die Freude", strahlte der Tiroler, der sich damit das schon lang ersehnte Erfolgserlebnis holte, "ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken. Es war ein tolles Wochenende."

Dieses Erfolgserlebnis sollte Wendlinger auch Auftrieb für das nächste DTM-Rennen geben. Dies steigt nämlich schon am kommenden Wochenende auf dem Lausitzring.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage