MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger weiter voran!

Der Wendlinger-Audi führt das Feld weiter an, eine Minute dahinter der Reuter-Opel. Viele Top-Autos bereits weit zurück.

Das Favoriten-Sterben bei den 24-Stunden auf dem Nürburgring geht munter weiter, nach den beiden BMW zu Beginn (Hans-Joachim Stuck ist derzeit mit fünf Runden Rückstand auf Pos. 20) und den beiden Porsche von Luhr und Alzen kämpfen nun auch die zweiten Autos von Abt-Audi und Opel mit gröberen Problemen.

Während beim Audi die Technik nicht ganz mitspielt, wurde der Dumbreck-Opel von einem langsameren Fahrzeug übersehen und in einen Dreher mit anschließendem Einschlag in die Leitplanken verwickelt. Dabei wurde dem Astra ein Rad abgerissen, das Rennen ist somit vorbei.

Erfreulicherweise blieb der Audi TT-R von den meisten Zwischenfällen verschont, ein Reifenschaden warf den Boliden allerdings kurzfristig auf Rang zwei zurück. Mittlerweile führt der Audi mit der Nummer acht aber wieder und macht nun laufend Boden auf den Reuter-Opel gut, derzeit beträgt der Abstand eine knappe Minute.

Robert Lechner, Pedro Lamy und Peter Zakowski belegen mit dem Siegerauto der letzten beiden Jahre - einer Dodge Viper - die dritte Position, auf Wendlinger fehlen derzeit rund sieben Minuten.

Auf den Plätzen vier und fünf rücken die alten Hasen in Richtung Podium vor, Roland Asch im Nissan Skyline und Porsche-Routinier Harald Grohs.

Der obligate Blick auf die Österreicher, der Egger-Porsche liegt an der tollen 36. Position, Raimund Baumschlager derzeit auf Gesamtrang 56, der Nemecek-BMW auf 122. Kein Glück bringt Klaus Altschach der Marathon auf der Nordschleife, beim dritten Antreten war bereits nach einer Runden Schluss.

Aktuelle Bilder vom Nürburgring finden Sie in der rechten Navigation, die Fotokarussells werden laufend erweitert!

Das nächste Update erfolgt voraussichtlich in den Morgenstunden, den aktuellen Zwischenstand entnehmen Sie bitte dem Live-Ticker!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter