MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hat Cora mit Ralf geübt?

Im inoffiziellen Training der Deutschen Mini Challenge erzielt sie 11. Zeit, Anke Engelke und Oliver Pocher lagen etwas weiter zurück.

Auf dem Salzburgring wurde heute den ganzen Tag für die am Samstag und Sonntag stattfindende Rundstreckentrophy inoffiziell trainiert.

Im Mittelpunkt stand dabei erwartungsgemäß das Training der Mini Challenge mit einigen ganz prominenten Teilnehmern. Dabei erwies sich die Wahl-Salzburgerin Cora Schumacher als sehr talentierte Pilotin. Unter insgesamt 28 Teilnehmern belegte sie im durchwegs trockenen Training den ausgezeichneten elften Rang.

Sie fuhr dabei eine Rundenzeit von 1:39,326, was einem Rundenschnitt von 154,2 km/h entspricht. Auf der langen Geraden erzielte sie eine Spitzengeschwindigkeit von rund 207 km/h.

Cora hatte viel Spaß bei diesem Training: „Ich habe mich in meinem Mini ausgesprochen wohl gefühlt. Der Salzburgring ist ein sehr schneller Kurs, ich habe hier schon einmal trainiert und das scheint sich ausgezahlt zu haben. Einziges Problem für mich könnte möglicher Regen sein, vor dem habe ich unheimlichen Respekt. Außerdem bin ich noch nie unter solchen Bedingungen gefahren.“

Late Night Star Anke Engelke lag bei ihrer Rennpremiere etwa fünf Sekunden hinter Cora Schumacher. Trotzdem, ihr Rundenschnitt war mit 146,3 km/h noch mehr als beachtlich. Comedian Oliver Pocher hielt sich als Gentleman noch etwas zurück, sein Schnitt auf seiner schnellsten Runde betrug 141,3 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy: Salzburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren