MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Nations Cup erging an Finnland

Heikki Kovalainen und Marcus Grönholm eroberten beim Race of Champions den "Nations Cup". Sie bezwangen das auf Travis Pastrana reduzierte Einmannteam der USA.

Michael Noir Trawniczek

Heikki Kovalainen und Marcus Grönholm eroberten am Samstagnachmittag beim Race of Champions den "Nations Cup" für das Team aus Finnland. Sie schlugen im Finale das auf einen Mann, den X-Games-Experten und nordamerikanischen Rallye-Champion Travis Pastrana, dezimierte USA-Team.

Weil zuvor der regierende NASCAR Nextel Cup-Meister Jimmie Johnson wegen eines gebrochenen Handgelenks absagen musste und am Freitag noch dazu der für ihn als Ersatzmann vorgesehene Scott Speed nach dessen Unfall bei den Formel 1-Testfahrten in Jerez ebenfalls ausfiel, musste Pastrana sämtliche Heats für das USA-Team bestreiten.

"Jimmie war das Herz des Teams und als er absagen musste, dachte ich, dass ich mich hier zum Idioten machen werde...", erklärte ein abgekämpfter Travis Pastrana, der jedoch alles andere als idiotisch agierte und Größen wie Grönholm, Colin McRae und David Coulthard schlagen konnte.

Coulthard und McRae konnten im Viertelfinale das Team aus England, die beiden WTCC-Piloten James Thompson und Meister Andy Priaulx in die Schranken verweisen.

Die beiden französischen Teams mussten gleich am Beginn gegeneinander kämpfen - WTCC-Pilot Yvan Muller und Rally-Raid Ass Stéphane Peterhansel wurden von Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und Champ Car-Meister Sébastien Bourdais aus dem Bewerb geboxt.

Später konnte Loeb zwar seinen Dauerrivalen Grönholm niederringen, doch Kovalainen schlug Bourdais gleich zweimal.

Im finalen Duell gegen das US-Einmannteam erging der Gesamtsieg an Finnland - zuvor konnten Kovalainen und Grönholm die Vorjahressieger, Langstrecken- und DTM-Pilot Tom Kristensen und DTM- und Rallye-Ass Mathias Ekström vom Team Skandinavien bezwingen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions 2006

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex