MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elektrisierende Duelle im Pariser Stadion

Kurt Busch konnte sich seiner Verpflichtungen nicht entledigen, weshalb er nun doch nicht für den verletzten Scott Speed einspringen kann. Es gibt eine Lösung...

Michael Noir Trawniczek

...und die ist denkbar simpel und unkompliziert: Der amerikanische Vertreter der Rallyepiloten, der amerikanische Rallye-Meister Travis Pastrana, wird auch als Vertreter der Rundstreckenfahrer antreten - und zwar sowohl im "Nations Cup" als auch im "Race of Champions".

Unterdessen gibt es über interessante Duelle zu berichten, die heute ab 19 Uhr im Pariser "Stade de France" ausgefochten werden. So trifft im Viertelfinale etwa der mehrfache Champ Car-Meister Sébastien Bourdais auf WTCC-Champion Andy Priaulx, David Coulthard wird gegen den Britischen Tourenwagenchampion des Jahres 2004, WTCC-Pilot Yvan Muller kämpfen. DTM-Champion Bern Schneider trifft auf den Pilot der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft James Thompson - der Sieger dieser Runde wird danach gegen Mattias Ekström oder den oben erwähnten Travis Pastrana anzutreten haben.

Bei den Rallyepiloten gibt es ein elektrisierendes Aufeinandertreffen des Weltmeisters von 1995, Colin McRae und dem Weltmeister der Jahre 2000 und 2002, Vizemeister Marcus Grönholm. Einer der beiden könnte dann im Finale auf Weltmeister Sébastien Loeb treffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions 2006

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.