MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schon fast wie das Rennen

Gute Ausgangslage: Nach Bestzeit im ersten Qualifying erreichte der Aston Martin mit Robert Lechner am Steuer letztlich den 4. Startplatz.

Gute Ausgangsposition für den Österreicher Robert Lechner für die 24 Stunden auf dem Nürburgring: Der Salzburger nimmt das legendäre Rennen auf der 25,359 km langen Nordschleife mit dem Aston Martin DBRS9 aus dem Phoenix-Team vom vierten Startplatz in Angriff.

Nach der Bestzeit am Freitagmorgen reichte es für die Phoenix-Mannschaft mit Ludwig/Fässler/Bert/Lechner im abschließenden Zeittraining am späten Abend zu keiner Verbesserung mehr. Verantwortlich dafür war der dichte Verkehr auf der Strecke: „Das war schon kein Qualifying mehr, das war wie in einer Startrunde zum Rennen“, schilderte Robert Lechner nach dem Training seine Eindrücke.

„Die gesamte erste Runde hing ich hinter Uwe Alzen fest, aber den überholt man auf der Nordschleife halt nicht so schnell – erst recht nicht auf einer Qualifyingrunde.“ Die Pole Position holte sich der favorisierte Manthey-Porsche mit Bernhard/Lieb/Dumas und Tiemann.

Für das Rennen sieht Lechner eine gute Ausgangsposition: „Der vierte Startplatz ist in Ordnung. Wir werden versuchen, uns in der Anfangsphase aus allen Kämpfen herauszuhalten und dann unser Tempo fahren“ sagt der Österreicher.

News aus anderen Motorline-Channels:

24-Stunden-Rennen Nürburgring

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter