MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erstmals seit 2001 wieder dabei

Abenteuer Le Mans: Der Ex-F1-Pilot wird den Tag vor allem dazu nutzen, um sich wieder mit der Strecke vertraut zu machen.

Am 14. und 15. Juni steigt in Le Mans die nächste Auflage des 24-Stunden-Klassikers – der Auftakt erfolgt bereits am Sonntag mit dem traditionellen Pre-Qualifying.

Mit dabei auch Karl Wendlinger, der heuer als Werkspilot gemeinsam mit Heinz-Harald Frentzen (D) und Andrea Piccini (It) einen Aston Martin DBR9 in der GTS-Klasse fahren wird.

Dem Kufsteiner kommt das Pre-Qualifying sehr gelegen. Denn Karl war lange nicht mehr in Le Mans – letztmals 2001, wo er mit Pedro Lamy und Olivier Beretta auf einem Dallara-Chrysler den vierten Gesamtrang belegte.

Wendlinger: „Beim Pre-Qualifying kommt man viel zu fahren. Eine gute Gelegenheit, sich wieder mit der Strecke anzufreunden. Und auch die nötigen Fahrwerks-Abstimmungen zu machen und einiges zu testen. Wenn wir am Sonntag unsere Hausaufgaben gut machen, haben wir dann am Rennwochenende viel weniger Druck“, weiß Karl, der sich mit seinen Partnern gute Chancen auf eine Top-Platzierung macht: „Aston Martin hat im Vorjahr die GTS-Klasse gewonnen. Das spornt natürlich zusätzlich an.“

Das Pre-Qualifying ist zugleich aber auch eine Standortbestimmung – wenngleich mit Sicherheit von den einzelnen Teams noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt werden. „Aber man sieht genau, welche Sprünge die Konkurrenz punkto Weiterentwicklung gemacht hat. Da denke ich speziell an die Corvette-Teams“, so Wendlinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2008

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.