MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erstmals seit 2001 wieder dabei

Abenteuer Le Mans: Der Ex-F1-Pilot wird den Tag vor allem dazu nutzen, um sich wieder mit der Strecke vertraut zu machen.

Am 14. und 15. Juni steigt in Le Mans die nächste Auflage des 24-Stunden-Klassikers – der Auftakt erfolgt bereits am Sonntag mit dem traditionellen Pre-Qualifying.

Mit dabei auch Karl Wendlinger, der heuer als Werkspilot gemeinsam mit Heinz-Harald Frentzen (D) und Andrea Piccini (It) einen Aston Martin DBR9 in der GTS-Klasse fahren wird.

Dem Kufsteiner kommt das Pre-Qualifying sehr gelegen. Denn Karl war lange nicht mehr in Le Mans – letztmals 2001, wo er mit Pedro Lamy und Olivier Beretta auf einem Dallara-Chrysler den vierten Gesamtrang belegte.

Wendlinger: „Beim Pre-Qualifying kommt man viel zu fahren. Eine gute Gelegenheit, sich wieder mit der Strecke anzufreunden. Und auch die nötigen Fahrwerks-Abstimmungen zu machen und einiges zu testen. Wenn wir am Sonntag unsere Hausaufgaben gut machen, haben wir dann am Rennwochenende viel weniger Druck“, weiß Karl, der sich mit seinen Partnern gute Chancen auf eine Top-Platzierung macht: „Aston Martin hat im Vorjahr die GTS-Klasse gewonnen. Das spornt natürlich zusätzlich an.“

Das Pre-Qualifying ist zugleich aber auch eine Standortbestimmung – wenngleich mit Sicherheit von den einzelnen Teams noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt werden. „Aber man sieht genau, welche Sprünge die Konkurrenz punkto Weiterentwicklung gemacht hat. Da denke ich speziell an die Corvette-Teams“, so Wendlinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2008

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten