MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger mit Frentzen im Werks-Aston Martin!

Das sensationelle Projekt weckt alte Erinnerungen - an das legendäre Mercedes Junior-Team und an gemeinsame Zeiten in der Formel 1!

Aston Martin präsentierte heute an seinem Firmensitz in Gaydon bei Birmingham ein spektakuläres Projekt – den Werkseinsatz bei den traditionellen 24 Stunden von Le Mans. Das an sich wäre ja noch nicht überraschend, das gab es ja auch schon in den vergangenen Jahren. Sensationell ist die Besetzung eines Autos.

Karl Wendlinger und sein alter Weggefährte Heinz-Harald Frentzen pilotieren gemeinsam einen Aston Martin DBR9 in der GT1-Klasse. Dritter Pilot wird der Italiener Andrea Piccini sein! Damit werden alte Erinnerungen wach.

Wendlinger und Frentzen bildeten 1990 mit Michael Schumacher das legendäre Mercedes Junior-Team, Wendlinger und Frentzen waren 1994 auch Teamkollegen bei Sauber in der Formel 1, beide pilotierten aber noch nie gemeinsam ein Auto.

Eine Premiere also, auf die sich Karl Wendlinger sehr freut: "Heinz-Harald und ich sind alte Freunde, haben seinerzeit auch in Monte Carlo viel Zeit miteinander verbracht. Ich finde es total toll, mit ihm so einen Klassiker in einem Werksteam bestreiten zu können.“

Wie kam es zu diesem Engagement? Wendlinger hat sich mit seinen guten Leistungen im Team von Jetalliance Racing schon im Vorjahr selbst in die Auslage gestellt, wurde zu Jahresende von Aston Martin zu ersten Testfahrten nach Jerez eingeladen.

„Und die sind sehr gut verlaufen“, erzählt der Kufsteiner, „im Anschluss gab es noch einige Gespräche – und schlussendlich habe ich zugesagt.“

Die beiden Teams bei Aston Martin in den 24 Stunden von Le Mans 2008:
Karl Wendlinger/Heinz-Harald Frentzen/Andrea Piccini im Auto #007, und
David Brabham/Antonio Garcia/Darren Turner im Auto #009.
Turner und Brabham sind die Titelverteidiger aus dem Jahr 2007.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2008

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.