MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Schallmauer ist gefallen

Richard Lietz/Patrick Long/Raymond Narac unterboten im Zeittraining erstmals die magische Vier-Minuten-Grenze in der Klasse GT2.

Sie sicherten sich mit einer sensationellen Zeit von 3:58,152 die Poleposition in der Klasse GT2 für den Langstreckenklassiker, der am 14. Juni um 15.00 Uhr gestartet wird.

"Es war ein hartes Duell gegen die Konkurrenz von Ferrari, aber wir haben uns durchgesetzt und werden auch im Rennen einen hohen Speed gehen können. Besonders positiv ist, dass wir ein gutes Renn-Setup erarbeiten konnten. Die Weiterentwicklung des 911ers ist vor allem in den schnellen Porsche-Kurven bemerkbar, in denen das Auto um vieles ruhiger liegt als im letzten Jahr", berichtet die Mannschaft.

Auch von Platz 2 und 4 werden Porsche ins Rennen gehen. Es ist übrigens die 76. Auflage des Traditionsrennens von Le Mans. Der vom französischen Team IMSA Performance eingesetzte Porsche 911 GT3 RSR von Richard Lietz trägt die Startnummer 76. Wenn das kein gutes Omen ist?

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2008

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.