MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Win as a team, lose as a team

„Teamgeist pur“ zeigte die gesamte Werks-Crew von Aston Martin bei den legendären 24 Stunden auf dem Nürburgring.

Der Salzburger Robert Lechner und die gesamte Mannschaft brachten den Werks-Aston Martin DBRS9 trotz einer Fülle vom Problemen und Zwischenfällen ins Ziel. Nach der von Lechner bestrittenen Startphase vom siebenten Startplatz kommend bereits auf Rang 4, begannen die Probleme am frühen Samstagabend des Langstreckenklassikers:

Eine Berührung mit einem der vielen langsameren Fahrzeuge zog eine Reihe von Folgeschäden nach sich. Ging am Anfang „nur “ eine Felge kaputt, so brachen in der Folge Antriebswellen und Differential, außerdem hatte das Fahrwerk nachhaltig Schaden genommen.

Dies führte zu einem abenteuerlichen Fahrverhalten und einigen Abflügen mit weiteren Schäden. Trotz dieser Probleme und stundenlanger Aufenthalte in den Boxen gab die Aston Martin-Crew nicht auf.

Und man brachte den DBRS9 sogar 1:23-Stunden vor Ende des Rennens unter dem Jubel der mehr als 220.000 Fans wieder auf die Strecke zurück. Mit einigen flotten Runden ließ man das Potenzial des Boliden aufblitzen.

Lechner und seine Teamkollegen Karl Wendlinger (A), Stefan Mücke (D) und Tomas Enge (CZ) wurden am Ende mit 67 Runden Rückstand als 9. in der Klasse und 149. Gesamt gewertet.

„Dass wir das Auto noch einmal auf die Strecke zurück gebracht haben, war ein Tribut an die vielen Fans und an den Geist der 24 Stunden auf dem Nürburgring. Die Mechaniker haben einen tollen Job gemacht, normalerweise sieht man nach derart großen Problemen keine Zielflagge mehr. Insgesamt haben wir wieder eine ganze Menge dazu gelernt, ich hoffe, dass Aston Martin diese Erkenntnisse im Jahr 2009 in Form eines weiteren Einsatzes mit dem DBRS9 umsetzt“ sagte Robert Lechner im Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen