MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Lechner im Werks-Aston Martin

In einem Top-Auto und mit prominenten Teamkollegen startet Robert Lechner bei den legendären 24 Stunden auf dem Nürburgring.

Der Salzburger bestreitet das Rennen auf der 25,359 km langen Nordschleife mit dem Werks-Aston Martin DBRS9. Seine Partner sind sein österreichischer Landsmann Karl Wendlinger, der Deutsche Stefan Mücke und der Tscheche Tomas Enge.

„Ich freue mich auf den Klassiker und rechne mir mit meinen schnellen Teamkollegen auch einiges aus“ sagt Robert Lechner. Die Zuversicht nimmt der mit umfassendem „Nordschleifen-Know-how“ ausgestattete Salzburger (Gesamtsieger 2002, Dritter 2005, jeweils auf der Zakspeed-Viper) vor allem vom Know-how von Aston Martin Racing.

„Der Nürburgring-Einsatz ist ein echter Werkseinsatz mit allen Ressourcen. Die Mannschaft von Aston Martin Racing überlässt nichts dem Zufall und bringt die Erfahrung von vielen Langstreckenrennen ein“, erklärt Lechner.

Herausforderung Nordschleife

Trotzdem wird die Aufgabe auf der Nürburgring-Nordschleife alles andere als einfach: „Die Konkurrenz ist enorm stark, allein Porsche bringt in verschiedenen Teams eine ganze Menge siegfähiger Autos. Unser DBRS9 ist von der Basis her schnell und zuverlässig. Trotzdem können wir nicht erwarten, dass wir beim zweiten Einsatz [2007 startete Lechner für Phoenix Racing] die jahrelange Entwicklung etwa der Porsche wettmachen“ sagt Robert Lechner.

Ins Schwärmen gerät der Salzburger, wenn er an die Stimmung bei den 24 Stunden in der „Grünen Hölle“ denkt: „Die vielen Fans machen das Rennen zu einem einzigartigen Megaspektakel, auf das ich mich enorm freue“ sagt Robert Lechner, der an dem Klassiker zum insgesamt sechsen Mal teilnimmt.

Das Rennen in der Eifel – der Einsatz des Aston Martin DBRS9 wird vom österreichischen Aston Martin-Importeur KGA (Karner & Grossegger Automobile) unterstützt – beginnt bereits am Donnerstag, 22. Mai, mit der großen Fahrerpräsentation. Trainiert wird am Freitag, 23. Mai, die Startflagge für die 24 Stunden fällt am Samstag, 24. Mai 08, um 15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.