MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Lechner im Werks-Aston Martin

In einem Top-Auto und mit prominenten Teamkollegen startet Robert Lechner bei den legendären 24 Stunden auf dem Nürburgring.

Der Salzburger bestreitet das Rennen auf der 25,359 km langen Nordschleife mit dem Werks-Aston Martin DBRS9. Seine Partner sind sein österreichischer Landsmann Karl Wendlinger, der Deutsche Stefan Mücke und der Tscheche Tomas Enge.

„Ich freue mich auf den Klassiker und rechne mir mit meinen schnellen Teamkollegen auch einiges aus“ sagt Robert Lechner. Die Zuversicht nimmt der mit umfassendem „Nordschleifen-Know-how“ ausgestattete Salzburger (Gesamtsieger 2002, Dritter 2005, jeweils auf der Zakspeed-Viper) vor allem vom Know-how von Aston Martin Racing.

„Der Nürburgring-Einsatz ist ein echter Werkseinsatz mit allen Ressourcen. Die Mannschaft von Aston Martin Racing überlässt nichts dem Zufall und bringt die Erfahrung von vielen Langstreckenrennen ein“, erklärt Lechner.

Herausforderung Nordschleife

Trotzdem wird die Aufgabe auf der Nürburgring-Nordschleife alles andere als einfach: „Die Konkurrenz ist enorm stark, allein Porsche bringt in verschiedenen Teams eine ganze Menge siegfähiger Autos. Unser DBRS9 ist von der Basis her schnell und zuverlässig. Trotzdem können wir nicht erwarten, dass wir beim zweiten Einsatz [2007 startete Lechner für Phoenix Racing] die jahrelange Entwicklung etwa der Porsche wettmachen“ sagt Robert Lechner.

Ins Schwärmen gerät der Salzburger, wenn er an die Stimmung bei den 24 Stunden in der „Grünen Hölle“ denkt: „Die vielen Fans machen das Rennen zu einem einzigartigen Megaspektakel, auf das ich mich enorm freue“ sagt Robert Lechner, der an dem Klassiker zum insgesamt sechsen Mal teilnimmt.

Das Rennen in der Eifel – der Einsatz des Aston Martin DBRS9 wird vom österreichischen Aston Martin-Importeur KGA (Karner & Grossegger Automobile) unterstützt – beginnt bereits am Donnerstag, 22. Mai, mit der großen Fahrerpräsentation. Trainiert wird am Freitag, 23. Mai, die Startflagge für die 24 Stunden fällt am Samstag, 24. Mai 08, um 15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?