MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger holt Pole, Müller auf P2

Besser geht’s nicht! Das österreichische Jetalliance-Team dominierte das Qualifying zur FIA-GT in Oschersleben in eindrucksvoller Manier.

Karl Wendlinger holte mit seinem Jetalliance Aston Martin DBR9 die Pole Position, seinem Teamkollege, der Deutsche Alex Müller, landete mit dem zweiten Jetalliance Aston Martin mit nur einem Zehntel Rückstand auf Platz zwei. Damit stehen morgen (Startzeit: 13.15 Uhr) beide Jetalliance Autos in Reihe 1!

Das tolle Abschneiden war schon in den Trainings absehbar: Wendlinger und sein schottischer Partner Ryan Sharp belegten am Vormittag Rang 2 und waren am Nachmittag die Schnellsten.

Anders dagegen die Situation bei der zweiten Paarung: Alex Müller und Lukas Lichtner-Hoyer kämpften mit Getriebe- und Bremsproblemen, konnten im ersten Training nur fünf Runden absolvieren. Am Nachmittag ging es weit besser – da gab es Platz 3.

Karl Wendlinger: „Meine schnelle Runde war gut und ohne Fehler. Wir waren schon in beiden Trainings ganz vorne – da wusste ich, dass wir eine Top-Platzierung schaffen könnten. Die Pole ist immer sehr erfreulich – und heute ist auch das Ergebnis des Teams sensationell. Jetzt haben wir natürlich eine optimale Ausgangsposition für das morgige Rennen. Zumal wir in den Trainings mit gebrauchten Reifen konstant lange schnell unterwegs waren. Und die Reifen werden morgen entscheidend sein.“

Alex Müller: „Meine Quali-Runde war ok. Es wäre aber noch mehr drinnen gewesen. Leider haben wir die Bremsprobleme noch nicht ganz im Griff. Ich hatte im Qualifying ein langes Pedal, musste auf der Geraden immer pumpen. Dadurch konnte ich nicht wirklich optimal die Bremspunkte nutzen. Jetzt müssen wir schauen, dass wir bis morgen alles in den Griff bekommen. Schließlich wollen wir Karl und Ryan in Hinblick auf die Meisterschaft Schützenhilfe leisten.“

Lukas Lichtner-Hoyer: „Für uns natürlich ein Traumergebnis. Wir haben einmal mehr gezeigt, dass wir es – wie man so schön sagt – drauf haben. Und das auf einer Strecke, die uns sicher nicht bevorzugt. Eine sensationelle Leistung von Karl und Alex – und ein denkwürdiger Tag für das gesamte Team.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.