MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Series: 1000km Spa

Kein Erfolgserlebnis für Philipp Peter

Philipp Peters Zytek 07S nach Aufhängungsschaden out – der Wiener lag davor sogar 15 Runden lang in Führung der Klasse LMP2.

Kein Erfolgserlebnis heute für Philipp Peter beim zweiten Lauf zur Le Mans Series 2009 in Spa: Der 40jährige Wiener schied mit seinem Team GAC Racing vorzeitig aus!

Ein bitterer Ausfall, denn Peter, aus Position 5 gestartet, konnte diesen Platz bei seinem ersten Stint halten. Er fuhr nach einem perfekten Stopp sogar bis auf Platz 1in der LMP2 vor, lag 15 Runden in Führung, ehe er an Karim Ojjeh übergab.

Sein Teamkollege verlor zwar in der Folge einiges an Terrain, setzte sich dann aber auf Rang vier fest. Zweieinhalb Stunden vor dem Ende brach die linke, hintere Aufhängung - und dieser Schaden zwang die GAC Racing-Truppe zur frühzeitigen Aufgabe!

Philipp Peter: "Ein wirklich ärgerlicher Ausfall - mit dem wir gute Punkte für die Meisterschaft verloren haben. Erfreulich ist, dass wir gesehen haben, dass wir jetzt den Speed an der Spitze mitgehen können."

Nächster Einsatz von Philipp Peter: schon am kommenden Wochenende! In Algarve steht die zweite Station der GT-Open auf dem Programm - und Peter kommt nach den zwei Auftaktsiegen in Imola als Meisterschafts-Führender der GTS-Klasse nach Portugal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: 1000km Spa

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde