MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Unternehmen Le Mans" rückt näher

Generalprobe am Wochenende in Spa! Bei Jetalliance Racing ist man für den Saison-Höhepunkt voll im Plan, der Aston Martin umgerüstet.

Der Aston Martin DBR9 ist dem Reglement des 24-Stunden-Klassikers entsprechend umgebaut, jetzt steht die Generalprobe vor der Tür – und am 8. bis 10. Mai ist es soweit:

Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer, der Deutsche Alex Müller und Thomas Gruber aus Wien proben beim traditionellen Sechs-Stunden-Rennen in Spa – dem zweiten Lauf zur Le Mans Series 2009 - sozusagen den Ernstfall..

Man geht in der Klasse „LM-GT1“ an den Start. Lukas Lichtner-Hoyer: „Unser Team hat in den letzten Wochen Schwerstarbeit verrichtet, und den Aston Martin DBR9 nach dem Regulativ der ACO umgerüstet. Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Veränderungen im Fahrverhalten auswirken.“

Verändert wurde vor allem die Aerodynamik mit einer neuen Frontpartie, geschlossenen Lufteinlässen, neuen Seitenspiegeln und einem, um einen Zentimeter tieferen Heckspoiler. Nicht zu vergessen natürlich die vorgeschriebene Klimaanlage.

LLH: „Von der Klimaanlage verspreche ich mir sehr viel. Denn das Hauptproblem war ja bisher die große Hitze im Aston Martin. Und da sollte es jetzt doch eine erhebliche Verbesserung geben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: 1000km Spa

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht