MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rundstreckentrophy Sbg.Ring

Jede Menge Motorsport

Am Wochenende vom 2. bis 4. Oktober steht der Salzburgring im Zeichen einiger Entscheidungen: Finale bei den Minis & Suzukis.

Gerhard Leeb, mit der Mannschaft des MSC Wolfsberg, sorgt wie in den letzten Jahren wieder für Ablauf und Organisation der Drei-Tage-Veranstaltung.

Um möglichst vielen Motorsportfans die Gelegenheit zu geben das Renn-Wochenende günstig genießen zu können, hat man ein Wochenend-Ticket um 20.- Euro aufgelegt. Kinder in Begleitung von Erwachsenen haben bis 14 Jahre freien Eintritt. Dabei ist auch der Besuch des umfangreichen Fahrerlagers inkludiert.

Maverick didn't come here to lose

Absoluter Höhepunkt sind sicher am Samstag die beiden Finalrennen der deutschen MINI CHALLENGE. Insgesamt werden mehr als 30 Mini Cooper S am Start sein. Noch steht der heurige Meister nicht fest. In der Gesamtwertung führt der Schwede Daniel Haglöf mit 265 Punkten vor seinem Teamkollegen Hendrik Vieth mit 231 Zählern.

"Maverick" Haglöf ist natürlich der klare Favorit auf den Gesamtsieg, er hat heuer von insgesamt 14 gefahrenen Läufen bereits fünf für sich entscheiden können. Aber in den beiden ausstehenden Rennen auf dem Salzburgring sind noch 60 Punkte zu vergeben. Damit ist die Titelentscheidung noch offen.

Aber nicht nur Hendrik Vieth hat noch Chancen, sondern rein rechnerisch trifft dies auch noch auf Daniel Keilwitz, Nico Bastian und den Österreicher Stefan Landmann im österreichischen Team von Walter Lechner zu. Mit Hari Proczyk und Jürgen Schmarl sind ebenfalls noch zwei Österreicher innerhalb der TopTen in der Gesamtwertung dieser attraktiven Serie vertreten.

Suzukis: alles offen

Ebenfalls sehr spannend zu werden versprechen die beiden Rennen im Rahmen des Suzuki Motorsport Cup in der Rundstreckenwertung.

Hier versucht der ehemalige Formel-3000-Pilot Bernhard Auinger seinen knappen Zweipunktevorsprung auf Herbert Karrer noch auszubauen, um sich den Sieg endgültig zu sichern. Mit Robert Pankl, Thomas Heuer, Franz Senn und Alexander Scheck sind weitere Suzuki-Piloten am Start, die in diesen Zweikampf noch entscheidend eingreifen können.

Neben diesen beiden Markenpokalen gibt es noch weitere Rennen auf dem Salzburgring zu sehen. Das sind die Formel 3 und Formel Renault Rennen im Rahmen der heimischen Rennwagenmeisterschaft, die sehr attraktive Interserie, der Alpe Adria Clio Cup und die Rennen der slowenischen Tourenwagenmeisterschaft, gemeinsam mit der FIA Zone Zentraleuropa.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy Sbg.Ring

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo