MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Peugeot geht mit zwei RCZ ins Rennen

Der Löwe steigt in den Ring: Das in Österreich gebaute Coupé RCZ feiert seine Premiere als Renngerät beim 24h-Klassiker Mitte Mai.

Das 1000-Kilometer-Rennen der Le Mans Series am Nürburgring wurde heuer ("wegen des großen Erfolges"?) gestrichen, dennoch geben sich zwei Diesel-Coupés der französischen Marke heuer im Renneinsatz die Ehre in der Eifel.

Der deutsche Importeur schickt aus Anlass des 200. Firmenjubiläums, und gleichzeitig mit dem Marktstart desbei Magna Steyr in Graz gebauten RCZ zwei dieser eleganten Coupés ins Rennen.

Die sehr seriennah gehaltenen Autos werden von HDI-Dieselmotoren mit jeweils 200 PS angetrieben werden. Die Fahrerteams sind noch nicht bekannt, sollen aber ganz im Sinne der Völkerverständigung mit einer französischen und einer deutschen Crew besetzt werden. Und das Auto kommt aus der Steiermark!

Peugeot mit Peugeot?

Der PSA-Vize-Chairman Jean-Philippe Peugeot könnte dem Vernehmen nach einer der Piloten sein. Er ist bereits beim ersten Rennen des Jahres am Nürburgring mit einem 207 RC aktiv gewesen; vor einigen Jahren hat er außerdem in Le Mans einen Prototypen pilotiert (allerdings keinen Peugeot).

Dies schlösse an eine Tradition am Ring an: Bei den 24 Stunden hat bereits Toyota-Chef undGründer-Nachkomme Akio Toyoda ein Auto der eigenen Firma pilotiert, desgleichen beispielsweise Aston-Martin-Boss Dr. Bez oder auch Luminarien der Adam Opel AG. Und beim VLN-Rennen Ende März gab Mark Porsche sein Debüt am Steuer eines... – na was glauben Sie?

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln