MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erich Trinkl: Beim 24h-Rennen mit dabei

Erich Trinkl wird am kommenden Wochenende beim 24h-Rennen am Nürburgring mit dem Team von MK-Motorsport an den Start gehen.

Foto: Daniel Cornesse

Als Renngerät steht dem schnellen Tiroler ein BMW 325i E90 in der Klasse V4 zur Verfügung. Erich Trinkl wird sich die Arbeit am Lenkrad mit zwei schnellen Kollegen (Thorsten Kratz und Andreas Schettler) aus Deutschland teilen.

Wobei Trinkls Kollegen auf einen geglückten Test in Richtung 24h Rennen schauen können: Durch einen 3. Rang in der seriennahen Klasse V4 beim letzten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaften, ist das Team voll motiviert und guter Dinge für die Jagd zweimal rund um die Uhr!

Das MK-Motorsport Team hat nun mit Erich Trinkl einen weiteren starken und sehr erfahrenen Nordschleifenpiloten mit an Bord. Mit dieser Fahrerbesetzung wird man gespannt sein, was am Ende der 24 Stunden dann am Anzeigemonitor aufscheinen wird!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte