MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Kraihamer endlich am Podest

Dominik Kraihamer und sein Team hatten an einem schwierigen Wochenende endlich das nötige Glück und schafften es auf das Podest in Austin.

Dominik Kraihamer und das Team Lotus LMP2 haben beim WEC-Rennen in Austin einen großen Erfolg gefeiert. Nach schwierigen Fahrten in den Trainings kam das Team im 6-Stunden-Rennen am Sonntag auf den dritten Platz der LMP2-Klasse. Kraihamer und seine Teamkollegen Thomas Holzer und Jan Charouz standen erstmals in der Saison 2013 auf dem Podest. "Was für eine Erleichterung", atmet der junge Österreicher durch.

"Nach vielen Wochen harter Arbeit mit einigen Rückschlägen hätten wir hier in Austin am allerwenigsten mit einem solchen Erfolg gerechnet. In den Trainings ging es bei uns nie wirklich voran, wir hatten uns kaum Chancen auf ein gutes Ergebnis ausgerechnet. Im Rennen lief unser Lotus Praga LMP2 jedoch zuverlässig und rund", so Kraihamer. "Ich konnte in meinen Stints gute Rundenzeiten realisieren, meine Teamkollegen waren ebenfalls schnell. Mit einer wirklich homogenen Teamleistung haben wir uns endlich jene Belohnung für die harte Arbeit geholt, die wir uns seit langer Zeit gewünscht hatten: endlich etwas Zählbares."

"Das Ergebnis darf sicherlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir im Wettbewerb noch längst nicht dort stehen, wo wir hinwollen", erklärt er. "Wir haben in Austin Glück gehabt, haben vom Pech anderer Teilnehmer profitiert. Aber: Wenn sich solche Chancen bieten, dann muss man sie auch nutzen. Genau das haben wir getan. Der Podestplatz wird uns Auftrieb geben und zusätzliche Motivation bei der weiteren Entwicklung des Autos. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Rennen in Japan!"

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach