MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Interlagos

Kraihamer topmotiviert für Interlagos

Dominik Kraihamer und das Team Lotus Praga LMP2 starten am kommenden Wochenende bei den Sechs Stunden von Sao Paulo.

Das Rennen auf dem brasilianischen Kurs in Interlagos ist die vierte Saisonstation der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). In der langen Pause nach dem Klassiker in Le Mans hat das Team aus Greding den Lotus Praga T128 weiter verbessert. Die neuen Updates sollen beim wichtigen Rennen in Brasilien einen Erfolg in der LMP2-Klasse ermöglichen.

Dominik Kraihamer: "Nach einer solch langen Sommerpause freue ich mich ganz besonders darauf, in den Lotus-Praga-LMP2-Boliden einsteigen und Gas geben zu können. Zwischen Le Mans und dem Rennen in Sao Paulo gab es einen zweitägigen Test, bei dem wir gewisse Partien des Autos verbessern konnten. Insofern wird das Rennen in Brasilien entscheidend für uns, um zu sehen, ob wir die getesteten Verbesserungen auch im Rennmodus auf die Strecke bringen können."

"Hinzu kommt auch noch der linksdrehende Kurs, welcher eine weniger gängige, hohe Belastung für uns Fahrer darstellt", so Kraihamer weiter. "Ich bin bereits am Montagvormittag in Sao Paulo angekommen, um mich optimal auf die Zeitverschiebung einstellen zu können. Ich freue mich schon sehr auf die ersten Runden auf diesem fantastischen Rennkurs. Ich hoffe auf eine tolle Veranstaltung und wünsche allen Teams und Fahrern ein gutes und - mir ganz besonders wichtig - ein sicheres Rennen!"

Dominik Kraihamer geht am kommenden Wochenende gemeinsam mit seinen Teamkollegen Thomas Holzer (Deutschland) und Jan Charouz (Tschechien) an den Start in Interlagos. Das schnelle Trio teilt sich den Lotus Praga LMP2 mit der Startnummer 32.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interlagos

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest