MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Dakar-Einsatz möglich, aber nicht fix

Peugeot-Sportchef Bruno Famin nimmt Stellung zu den Dakar-Gerüchten: Es gibt keine Bekenntnis, aber auch keine klare Absage.

Zuletzt rankten sich einige Gerüchte um Peugeot. Die französische Marke des PSA-Konzerns soll mit einem Einsatz bei der Rallye Dakar liebäugeln. Schon im Jahr 2015 soll Peugeot laut der Gerüchteküche bei der härtesten Rallye der Welt in Südamerika an den Start gehen. Als Fahrer wurde der Name Carlos Sainz gehandelt. Peugeot hält sich diesbezüglich bedeckt. Es gibt keine Bekenntnis, aber auch keine klare Absage.

"Peugeot Sport wird kurz- bis mittelfristig nicht an einer vollen Weltmeisterschaft teilnehmen", lässt Bruno Famin, der Chef von Peugeot Sport, auf Nachfrage ausrichten. Es werden "ökonomische Gründe" für diese Entscheidung genannt, die auch das Ende des Langstreckenprogramms bedeutet haben. Anfang 2012 zog sich Peugeot über Nacht aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft und aus Le Mans zurück.

Dennoch ist Peugeot auch künftig im Motorsport aktiv. In der Rallye-Europameisterschaft geht die Peugeot Akademie an den Start. Auf diesem Weg will man junge Talente fördern. "Außerdem sondieren wir verschiedene Optionen, die ökonomisch leistbar sind und eine gute mediale Aufmerksamkeit erreichen, so wie Pikes Peak in diesem Jahr", erklärt Famin weiter. "Die Rallye Dakar ist eine der Optionen, die auf die gleiche Art wie andere Möglichkeiten untersucht werden. Dazu kommen potenzielle Projekte mit dem 208 T16 Pikes Peak."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".