MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Indianapolis

Bitterer Ausfall für Lietz und Tandy

Christian Fittipaldi und Joao Barbosa konnten für das Team Action Express den Sieg einfahren. GTLM: Lietz-Porsche in Führung liegend out.

Michael Noir Trawniczek
Foto: USCC

Mit Ausnahme der Rennmitte, als der Ganassi Riley-Ford von Scott Pruett und Sage Karam die Führung übernehmen konnte, hatten Christian Fittipaldi und Joao Barbosa den ereignisreichen Lauf zur USCC (United Sports Car Championship) auf dem Indianapolis Speedway von Beginn an unter Kontrolle und konnten so einen klaren Sieg einfahren.

In der GTLM konnte der Porsche #911 mit Richard Lietz und Nick Tandy kurz nach dem dritten und letzten Restart unter Nick Tandy die Führung übernehmen. Tandy war bereits mit einem sicheren Vorsprung gesegnet, als er eine Stunde vor dem Zieleinlauf wegen Problemen mit dem Motor abstellen musste.

Den Sieg in der GTLM holten somit Bomartio/Wittmer auf SRT Viper, den Sieg in der GTD feierten Balzan/Westphal auf Ferrari.


Ergebnis
 1. Barbosa/Fittipaldi  Action Express Corvette DP
 2. Pruett/Karam        Ganassi Riley-Ford          +48.964
 3. Westbrook/Valiante  SDR Corvette DP             +52.160
 4. Taylor/Taylor       Taylor Corvette DP          +58.309
 5. Dalziel/Sharp       Extreme Speed HPD           +59.595
 6. Negri/Pew           Shank Riley-Ford            -1Runde
 7. van Overbeek/Brown  Extreme Speed HPD           -1Runde
 8. Tung/Yacaman        OAK Morgan-Nissan           -1Runde
 9. Hawksworth/Cumming  RSR FLM                     -1Runde*
14. Bomartio/Wittmer    SRT Viper                 -3 Runden**
25. Balzan/Westphal     Corsa Ferrari             -6 Runden***
*=1.PC
**=1. GTLM
***=1.GTD

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Indianapolis

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht