MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Es werde Licht in der LMP-Klasse

Nach dem Unfall von Nakajima in Spa haben ACO und FI A nun schnell gehandelt: Die Heckpartie von LM-Prototypen bekommen zusätzliche Lichter.

Die Verantwortlichen der WEC haben nach dem schweren Unfall von Toyota-Pilot Kazuki Nakajima im Freien Training in Spa-Francorchamps schnell reagiert. Ab dem kommenden Vortest in Le Mans (31. Mai) müssen alle Fahrzeuge der LMP1- und LMP2-Klasse mit zusätzlichen Leuchten am Heck ausgestattet sein. Das haben FIA und ACO am Mittwoch in einem Update des Artikels 18.2.1 des sportlichen Regelwerks an die Teams kommuniziert.

Ab sofort müssen die Prototypen auf jeder Seite des Hecks eine zusätzliche Leuchte tragen, die bei Regen und schlechter Sicht aktiviert werden muss. Diese Lampe muss mit einer Frequenz 4 Hertz blinken - also viermal pro Sekunde. Die Mindesthelligkeit ist ebenfalls vorgeschrieben: 150 Lux in einem Abstand von einem Meter. Jede der zwei Leuchten muss mindestens 24 Quadratzentimeter groß sein und in einem Temperaturbereich von minus 40 bis plus 60 Grad Celsius stabil arbeiten.

Die neue Vorgabe ist eine direkte Konsequenz aus der zügigen Aufarbeitung des Nakajima-Unfalls in Belgien. Der Japaner war bei starkem Regen mit seinem Toyota in das Heck des Audi R18 von Oliver Jarvis gekracht und hatte sich dabei eine Wirbelfraktur zugezogen. Onboard-Aufnahmen aus dem Nakajima-Fahrzeug zeigten, dass in der dichten Gischt hinter dem Audi und einem LMP2-Auto nichts zu sehen war, obwohl alle Fahrzeuge mit blinkenden Regenlichtern fuhren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.