MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Spa-Francorchamps

Klaus Bachler in Spa auf Rang vier

Es war ein schwieriges Wochenende für Klaus Bachler in der GTE-Am-Klasse in Spa-Franchorchamps, beim zweiten Lauf der WEC.

Foto: Porsche/Proton

Klaus Bachler holte am Wochenende mit Christian Ried (D) und Khaled Al Qubaisi (VEA) beim zweiten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft im belgischen Spa mit dem Porsche 911 RSR von Abu Dhabi-Proton Racing in der Klasse GTE-Am den vierten Platz. Nach P 5 beim Saisonauftakt in Silverstone also eine Steigerung – und dass, obwohl es einige Zwischenfälle gab, die viel Zeit kosteten.

Bachler, in der Vorwoche Sieger beim ADAC GT Masters, war auch in Belgien wieder sehr konstant unterwegs. Nach Rang drei im gestrigen Qualifying fuhr er heute einen fehlerlosen ersten Stint, übergab den Porsche 911 RSR auf Rang 2, machte bei seinem Schluss-Stint noch einen Platz gut und ging nach sechs Stunden als Vierter seiner Klasse über die Ziellinie. Dazwischen gab es aber genug Probleme. So war Khaled Al Qubaisi in zwei Zwischenfälle verwickelt.

Klaus Bachler: „Fakt ist, dass es heuer gegen die Konkurrenz sehr schwierig und hart ist. Du musst immer am Limit fahren. So war es auch an diesem Wochenende. Mein erster Stint war sehr gut, bei meinem zweiten Stint habe ich nur noch versucht, das doch einigermaßen beschädigte Auto ins Ziel zu bringen.“
 

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt