MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Mexiko-Lauf im WEC-Kalender 2016 fix

Der Motorsportweltrat hat die Termine der Langstrecken-WM für 2016 bestätigt: Mexiko findet statt, die Formel 1 kollidiert mit Le Mans.

Bei der Tagung des FIA-Motorsportweltrats wurde der Kalender für die Saison 2016 der Langstrecken-WM abgesegnet. Die vom ACO vorgeschlagenen Termine wurden übernommen, das Rennen in Mexiko-Stadt wird über die Bühne gehen. Das nicht unumstrittene Rennen, das bislang nur als provisorischer Termin feststand, ist mittlerweile als fester Termin bestätigt. Die Saison geht damit, zum Leidwesen einiger Teams, über neun statt bisher acht Rennen.

Darüber hinaus wurde der Formel-1-WM die Auflage gemacht, die Startzeit des umstrittenen Grand Prix von Europa in Baku (Aserbaidschan) so anzupassen, dass es zu keiner Überschneidung mit der Schlussphase der 24 Stunden von Le Mans kommt. Allerdings wird der Formel-1-WM-Lauf sehr wohl während des berühmten 24-Stunden-Rennens über die Bühne gehen.

Außerdem wurden die von ACO und FIA angeregten Regeländerungen abgenickt, was nur für Le Mans eine Einschränkung der Gesamtleistung auf 1.000 PS, der Aeropakete auf drei pro Saison und der Testtage auf 40 mit sich bringt. Initiativen zur Reduktion der Windkanalnutzung und der Verbrennungsmotoren pro Saison wurden ebenfalls unterstützt – über die genaue Anzahl ist jedoch noch keine endgültige Entscheidung gefallen.

Langstrecken-WM 2016:

17. April ... Silverstone
7. Mai ... Spa-Francorchamps
18./19. Juni ... Le Mans
24. Juli ... Nürburgring
4. September ... Mexiko-Stadt
17. September ... Austin
16. Oktober ... Fuji
6. November ... Shanghai
19. November ... Bahrain

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".