MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Mexiko-Lauf im WEC-Kalender 2016 fix

Der Motorsportweltrat hat die Termine der Langstrecken-WM für 2016 bestätigt: Mexiko findet statt, die Formel 1 kollidiert mit Le Mans.

Bei der Tagung des FIA-Motorsportweltrats wurde der Kalender für die Saison 2016 der Langstrecken-WM abgesegnet. Die vom ACO vorgeschlagenen Termine wurden übernommen, das Rennen in Mexiko-Stadt wird über die Bühne gehen. Das nicht unumstrittene Rennen, das bislang nur als provisorischer Termin feststand, ist mittlerweile als fester Termin bestätigt. Die Saison geht damit, zum Leidwesen einiger Teams, über neun statt bisher acht Rennen.

Darüber hinaus wurde der Formel-1-WM die Auflage gemacht, die Startzeit des umstrittenen Grand Prix von Europa in Baku (Aserbaidschan) so anzupassen, dass es zu keiner Überschneidung mit der Schlussphase der 24 Stunden von Le Mans kommt. Allerdings wird der Formel-1-WM-Lauf sehr wohl während des berühmten 24-Stunden-Rennens über die Bühne gehen.

Außerdem wurden die von ACO und FIA angeregten Regeländerungen abgenickt, was nur für Le Mans eine Einschränkung der Gesamtleistung auf 1.000 PS, der Aeropakete auf drei pro Saison und der Testtage auf 40 mit sich bringt. Initiativen zur Reduktion der Windkanalnutzung und der Verbrennungsmotoren pro Saison wurden ebenfalls unterstützt – über die genaue Anzahl ist jedoch noch keine endgültige Entscheidung gefallen.

Langstrecken-WM 2016:

17. April ... Silverstone
7. Mai ... Spa-Francorchamps
18./19. Juni ... Le Mans
24. Juli ... Nürburgring
4. September ... Mexiko-Stadt
17. September ... Austin
16. Oktober ... Fuji
6. November ... Shanghai
19. November ... Bahrain

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur