MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Geändertes Training macht es möglich

Der provisorische Zeitplan steht fest: Die Tourenwagen-WM wird bei ihrem Auftritt auf der Nürburgring-Nordschleife insgesamt sechs Stunden fahren.

Foto: Nürburgring

Die Tourenwagen-WM (WTCC) kehrt in diesem Jahr nach Deutschland zurück. Und dafür ändert die Meisterschaft sogar ihre Regeln: Die Testsession und beide Freie Trainings werden eigens für die Veranstaltung auf der Nürburgring-Nordschleife von 30 auf 60 Minuten ausgeweitet. Außerdem gibt es einmalig in der WTCC-Saison 2015 ein 30-minütiges Warmup, das eigentlich seit 2014 abgeschafft ist.

Insgesamt geht die WTCC am Rande des 24-Stunden-Rennens vom 14. bis 16. Mai 2015 für sechs Stunden auf die legendäre Rennstrecke. Den Auftakt macht am Donnerstag um 11:30 Uhr die einstündige Testsession zum Einstellen der Fahrzeuge. Am Freitag sind die Autos der Tourenwagen-WM ab 8:15 Uhr und ab 11:45 Uhr für jeweils eine Stunde unterwegs, um das erste und zweite Freie Training zu bestreiten.

Modifizierte Regeln gibt es daraufhin auch für die Qualifikation: Vermutlich setzen die Veranstalter einmalig den dreiteiligen Modus mit Einzel-Zeitfahren aus und lassen die Fahrer in einer einstündigen Einheit antreten. Und das zu ungewohnt später Stunde: Ab 18:20 Uhr absolvieren die WTCC-Piloten am Freitagabend ihr Zeittraining, das die Startplätze für die beiden Rennen am Samstag vorgibt.

Am Renntag gibt es erneut eine Ausnahme: Wie bereits erwähnt, kehrt das Warmup einmalig zurück. Schon ab 8:05 Uhr ist die WTCC am Samstag für eine halbe Stunde aktiv. Nach einer kurzen Pause folgen die beiden jeweils etwa 45-minütigen Rennen über jeweils drei Runden auf der Nürburgring-Nordschleife. Los geht's laut dem provisorischen Ablaufplan um 11:15 beziehungsweise um 12:30 Uhr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10