MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gutierrez entschuldigt sich bei Haas

"Die Frustration war hoch": Esteban Gutierrez entschuldigt sich nach verbalen Ausrutschern gegenüber seinem Haas-Team.

Esteban Gutierrez arbeitet an einer Verbesserung des Verhältnisses zu seinem Formel-1-Arbeitgeber Haas. Der junge Mexikaner, der nach einer Auszeit in der Königsklasse 2016 im neuen amerikanischen Team wieder ein festes Cockpit besetzen darf, hatte nach viel Pech in den vergangenen Wochen nicht immer beste Stimmung im Team verbreitet. Im Gegenteil: In seinem Frust griff Gutierrez Teammitglieder an und machte sich dabei alles andere als beliebt.

"Es gab ein paar Momente, wo die Frustration sehr hoch war. Das gebe ich zu", so der Mexikaner gegenüber Autosport. "Im meiner Verzweiflung habe ich ein paar Leute im Team aggressiv angegangen. Ich muss zugeben, dass es manchmal zu weit ging", meint er. Hintergrund sei der Frust gewesen, der entstanden sei, als er als Fahrer "alles gegeben und alles richtig gemacht" habe, der Mannschaft aber gleichzeitig "einige Anfängerfehler" passiert seien.

"Ich habe mich entschuldigt, seither wachsen wir als Team immer enger zusammen", erklärt Gutierrez. Es seien nach seiner Kehrwende weitere Fehler im Team passiert, aber er habe dabei ruhig bleiben können. "Wir geben alle immer unser Bestes. Zum Glück habe ich alle Unterstützung von Günther (Steiner, Teamchef; Anm. d. Red.) und von den Ingenieuren. Womöglich hat mein Image gelitten. Da muss ich cleverer werden. Ich muss mich auf meine Aufgaben konzentrieren und der Verantwortung gerecht werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot