MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Haas noch ohne Vertrag mit dem FOM

Das neue US-amerikanische Formel-1-Team Haas befindet sich noch in Verhandlungen mit Bernie Ecclestone über die Einnahmenverteilung.

Das neue Formel-1-Team Haas überzeugte bei den Testfahrten in Barcelona mit soliden Leistungen. Das Debütfahrzeug der US-Amerikaner, der VF-16 mit Ferrariantrieb im Heck, lief bislang recht klaglos. Die Piloten Romain Grosjean und Esteban Gutiérrez haben in den vergangenen Tagen zu Protokoll gegeben, dass sie vom Auto positiv überrascht waren.

Das Team von Gene Haas gibt sich bescheiden, schlägt aber einen konsequenten Weg ein. Man möchte in der Formel-1-WM 2016 gerne Rang sieben in der Konstrukteurswertung erreichen. Dies würde den US-Amerikanern nicht nur großen Respekt einbringen, sondern auch eine Menge Geld. Um jedoch von der Ausschüttung der Vermarktungserlöse profitieren zu können, bedarf es eine Vertrags.

Bislang hat Gene Haas (Bild oben) einen solchen mit dem Formula One Management (FOM) nicht abgeschlossen. Nach aktuellem Stand würde der Geschäftsmann unabhängig von der WM-Position also leer ausgehen. "Was mich am meisten zuversichtlich stimmt, ist unser Fortschritt", sagt Teamchef Günther Steiner und umschifft das Thema FOM-Vertrag somit. Sicher ist jedoch: Im Hintergrund wird an den Details gearbeitet.

"Wir wollen respektiert werden. Wenn am Ende Rang sieben in der WM dabei herauskommt, wäre das fantastisch", so Steiner. Für den siebenten Platz gab es in den vergangenen Jahren jeweils rund 40 Millionen Pfund (also ca. 50 Millionen Euro) aus dem Vermarktungstopf. Dies dürfte ungefähr dem halben Jahresbudget des Teams entsprechen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter