MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Ribeiro: „Hersteller kommen und gehen“

WTCC-Chef Francois Ribeiro macht sich trotz des Lada-Ausstiegs keine Sorgen und spricht von einer großartigen Saison 2017: "Hersteller kommen und gehen".

Der WTCC laufen die Hersteller weg. Nach dem angekündigten Ausstieg von Citroen nach der Saison 2016 hat in dieser Woche auch Lada seinen Rückzug aus der Tourenwagen-Weltmeisterschaft vermeldet. Damit bleiben der Serie in der kommenden Saison nur noch Honda und Volvo, die Werksengagements an den Start bringen.

Trotzdem ist WTCC-Boss Francois Ribeiro über die aktuellen Entwicklungen nicht besorgt: "Hersteller werden im Motorsport immer kommen und gehen", meint der Franzose, gibt aber zu: "Die jetzige Periode ist definitiv keine leichte für Weltmeisterschaften, in denen Hersteller direkt als Werksteams involviert sind." Allerdings zeigt etwa die Formel E, dass man derzeit auch viele Hersteller anziehen kann, wie Engagements von Renault, Citroen, Audi, Jaguar oder BMW beweisen.

Allerdings sei es beim russischen Automobilhersteller absehbar gewesen, dass die Situation kippen kann: "Obwohl Ladas Marktanteil nach wie vor mit der Palette neuer Modelle mitgeht, ist der russische Automobilmarkt in den vergangenen beiden Jahren um 50 Prozent eingebrochen", sagt Ribeiro. "Die WTCC hat Lada sicherlich geholfen, sein Image zu verändern und sich neu am Markt zu platzieren. Wir möchten ihnen für ihre langjährige Unterstützung der Meisterschaft danken."

Wie es in der Tourenwagen-WM nun weitergeht, und ob etwa das MAC3-Teamzeitfahren mit zwei Herstellern Sinn hat, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden: "Eurosport Events und die FIA arbeiten gemeinsam intensiv an der Zukunft der Tourenwagenkategorie", unterstreicht der WTCC-Boss und gibt sich kämpferisch: "Dass Lada seine Motorsportaktivitäten neu ausrichtet, wird uns nicht von unserer Motivation abhalten, eine großartige Saison 2017 zu erleben, die sehr offen sein dürfte."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert