MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Kevin Gleason fährt Saison zu Ende

Der US-Amerikaner Kevin Gleason verlängert seine Zusammenarbeit mit RC Motorsport und wird auch die zweite Saisonhälfte bestreiten.

Kevin Gleason wird auch die zweite Saisonhälfte der Tourenwagen-WM 2017 für RC Motorsport bestreiten. Der US-Amerikaner und das französische Lada-Privatteam haben sich auf die weitere Zusammenarbeit geeinigt, die zunächst nur die Europarennen der Saison 2017 umfasste. "Ich freue mich, dass ich weiter mit RC Motorsport in der Tourenwagen-WM fahren werde", sagte Gleason.

Der US-Amerikaner hatte am zweiten Rennwochenende der Saison 2017 in Monza debütiert und dabei mit Platz neun im ersten Lauf sein bisher bestes Resultat geholt. "In dieser Meisterschaft zu fahren, macht mir jede Menge Spaß, und ich glaube, dass ich mein volles Potenzial auf diesem Niveau noch nicht gezeigt habe", so Gleason.

"Bei den nächsten fünf Rennen kann ich das TC1-Auto besser kennenlernen und mich weiter nach vorne kämpfen", sagte der US-Amerikaner. Der 30jährige war vor seinem Wechsel in die Tourenwagen-WM 2015 in der TCR International gefahren, in der er zwei Rennen gewinnen konnte. Die Saison 2017 der Tourenwagen-WM wird am nächsten Wochenende mit den Rennen in Termas de Río Hondo in Argentinien fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar