MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Nürburgring

Auer mit Bestzeit im finalen Training

Lucas Auer (Mercedes) im dritten Freien Training der DTM 2017 am Nürburgring vor seinen Teamkollegen Gary Paffett und Robert Wickens.

Foto: DTM

Der Nürburgring zeigte sich am Morgen des finalen Renntags der DTM 2017 in der Eifel von seiner trockenen Seite. Im abschließenden dritten Freien Training setzte der Sieger des Samstagsrennens Lucas Auer mit einer Rundenzeit von 1:21.258 Minuten die Bestmarke vor seinen Teamkollegen Gary Paffett (2./+0,093) und Robert Wickens (3./+0,148).

"Im Training versucht man einige Dinge, aber erst im Qualifying werden die Karten auf den Tisch gelegt", sagt der Schnellste des Morgens, Lucas Auer. Der Tiroler könnte schon im Qualifying am Spitzenreiter Mattias Ekström vorbeiziehen, denn der Rückstand zum Schweden in der Meisterschaftstabelle beträgt nur einen Punkt. Doch darüber macht sich der Österreicher keinen Kopf. "Der Tabellenstand ist mir egal, ich weiß nicht einmal, wie viele Punkte ich im Moment habe", sagt der 22-Jährige.

Marco Wittmann (BMW/4.), Tom Blomqvist (BMW/5.), Timo Glock (BMW/6.), Rene Rast (Audi/7.), Bruno Spengler (BMW/8.), Edoardo Mortara (Mercedes/9.) und Mike Rockenfeller (Audi/10.) komplettierten die Top 10. Tabellenführer Mattias Ekström belegte Rang 13.

Erleichterung bei Edoardo Mortara. "Es war sehr positiv heute Morgen. Es ist lange her, dass ich so ein gutes Gefühl im Auto hatte, ich bin sehr zufrieden. Ich hoffe, dass es auch im Qualifying und im Rennen gut läuft", sagt der Mercedes-Pilot.

Die Gewichtsverteilung bleibt aufgrund des Regenrennens am Samstag unverändert. Audi bleibt mit 1.132,5 Kilogramm das schwerste Auto im Feld, die Mercedes wiegen 1.122,5 Kilogramm und die BMW 1.107,5 Kilogramm.

Das Kampf im die Pole-Position für den zweiten Lauf am Nürburgring beginnt um 12:00 Uhr, Rennstart ist um 15:15 Uhr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.