MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Kommt Ford GT GTE bald in Kundenhand?

Die GTE-Version des Ford GT könnte ab der Saison 2018/19 als Kundenfahrzeug in der GTE-Am-Klasse an der Langstrecken-WM teilnehmen.

Die GTE-Klassen der Langstrecken-WM werden mit der Saison 2018/19 einigen Zuwachs bekommen: In der Pro-Kategorie stellt sich BMW mit dem neuen M8 GTE dem Wettbewerb gegen Aston Martin, Ferrari, Ford und Porsche, auch in der Amateurklasse wird ein regelrechter Boom erwartet. Die Rückkehr von Larbre mit einer Corvette gilt als wahrscheinlich, außerdem ist das Interesse von Kundenteams an den Jahreswagen der Hersteller groß.

2018 könnte auch der Ford GT erstmals in Kundenhand zum Einsatz kommen. Die US-Amerikaner prüfen derzeit die Option, das GTE-Auto für Partner aufzubauen und zu betreuen. "Wir schauen uns das an. Wir hatten schon einige Diskussionen darüber. Es gibt ganz sicher einige Möglichkeiten", bestätigte der künftige Ford-Performance-Boss Rushbrook, der im Dezember den bisherigen Sportchef ablösen wird.

Ford hat sich bisher ganz auf die Einsätze der vier Werksautos in der Langstrecken-WM und der nordamerikanischen IMSA-Rennserie konzentriert. Für das kommende Jahr sollen die Fahrzeuge einem Update unterzogen werden, die bisherigen Autos wären dadurch verfügbar. "Das Reglement der GTE-Am-Klasse wird derzeit genau anaylsiert und eventuell angepasst. Es kann sein, dass uns die künftigen Regeln einen effizienten Einsatz von Kundenautos ermöglichen", meinte Rushbrook im Gespräch mit Sportscar365. Eine Entscheidung soll noch im November fallen.

Welche Teams Interesse am Einsatz eines Ford GT in der GTE-Am-Klasse haben, ist derzeit nicht bekannt. Allerdings wird die Kategorie deutlich wachsen: Das Proton-Team will weitere Porsche 911 RSR einsetzen, auch der Gulf-Rennstall will sein Programm auf zwei Fahrzeuge ausweiten; zudem soll es ein drittes Porsche-Kundenteam geben. Derzeit noch offen ist, ob Aston Martin künftig in der Amateurklasse dabei sein wird. Der neue Vantage GTE, der bald vorgestellt wird, ist aufgrund der aktuellen Regeln noch nicht zugelassen, da in der GTE-Am-Kategorie derzeit nur Autos antreten dürfen, deren Homologierung mindestens ein Jahr her ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht