MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

BMW steigt nach nur einer Saison aus

Nach Ford verliert die GTE-Pro-WM einen weiteren Hersteller: Nach nur einem Jahr beendet BMW sein Engagement in der Langstrecken-WM.

BMW zieht am Ende der laufenden Saison sein Werksteam aus der GTE-Pro-Kategorie der Langstrecken-WM zurück. Damit währte das WM-Projekt des M8 GTE nur eine Saison lang. Als letztes Rennen wird MTEK, an das die WM-Einsätze ausgelagert war, im nächsten Monat die 24 Stunden von Le Mans bestreiten. Das Engagement in der IMSA-Sportwagenserie, in der die BMW M8 GTE bislang drei Siege in der GTLM-Klasse feiern konnten, wird hingegen fortgesetzt.

MTEK-Teamchef Ernest Knoors sagte: "Natürlich müssen wir die Entscheidung seitens BMW respektieren, und wir sind dankbar für die Möglichkeiten, die wir in den vergangenen Jahren erhalten haben. Gleichzeitig muss ich sagen, dass wir als Team gerne weitergemacht hätten. Wir fühlen uns im Umfeld der Langstrecken-WM zuhause und haben dort viele Erfahrungen gesammelt, von denen wir gerne profitieren würden. Jetzt gilt unsere volle Aufmerksamkeit den 24h von Le Mans, wo wir im Rahmen der Möglichkeiten, die wir mit der 'BoP' haben, eine gute Leistung abliefern wollen."

"Gleichzeitig suchen wir aktiv nach Möglichkeiten für andere Projekte. Meine Ambition für dieses Team ist es, im motorsportlichen Wettbewerb auf dem höchsten Niveau tätig zu sein. Die Langstrecken-WM wäre dafür die logische Option, da wir dort die aktuellsten Erfahrungen haben, aber wir kennen uns natürlich auch nach wie vor in der DTM gut aus, während wir auch andere Möglichkeiten ernsthaft prüfen", so der Niederländer.

Damit verliert die Langstrecken-WM in der GTE-Pro-Klasse nach dieser Saison gleich zwei Hersteller, weil auch schon Ford seinen Rückzug bekanntgegeben hat. BMW war erst zu Beginn der Saison 2018/19 in die WM eingestiegen, fährt mit dem M8 GTE aber bisher einem Klassensieg hinterher. Vor dem letzten Saisonrennen in Le Mans belegt BMW in der Herstellerwertung den letzten Platz der GTE-Pro-WM.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte