MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Nürburgring: Neues Logo zur 45. Auflage

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erhält erstmals in seiner Geschichte ein neues Logo - Stoppuhr fällt digitalen Zeitalter zum Opfer.

Fotos: 24h Media

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erhält für seine 45. Auflage einen neuen Look: Die fast fünf Jahrzehnte lang als Erkennungsmerkmal genutzte schwarz-weiß-karierte Hand mit Stoppuhr wird ab diesem Jahr durch ein neues, grafisches Logo ersetzt. Es vereint die Wortmarke "24h" in einem markanten Schriftzug, der von Zurich als Namenssponsor, dem ADAC als Veranstalter und dem Nürburgring als Austragungsort begleitet wird.

Das in mehreren Varianten entwickelte Logo verleiht dem Event der Superlative nicht nur einen zeitgemäßen Auftritt. Es wurde auch notwendig, weil sich die seit dem ersten 24h-Rennen im Jahr 1970 genutzte Bildmarke in vielen technischen Anwendungen nur noch eingeschränkt als verwendbar erwies. In der Hauptvariante, die künftig etwa auf der Homepage und vielen Druckwerken verwendet wird, signalisiert darüber hinaus ein kräftiger Grünton die Verbundenheit zum Austragungsort - der "Grünen Hölle" im Herzen der Eifel. Das bisherige Erkennungsmerkmal wird dabei nicht völlig abgeschafft. Es findet künftig als Logo der 24h-Classic Verwendung - dem 24h-Rahmenrennen für Old- und Youngtimer.

Am Vorabend des Qualifikationsrennens 2017 wurde das neue Logo nun von 24h-Rennleiter Walter Hornung und Peter Lauterbach, CEO der _wige Media AG, dem Inhaber der Vermarktungsrechte, feierlich enthüllt: Ab seiner 45. Auflage wird eine neue, grafisch gestaltete Wort-Bild-Marke als Erkennungsmerkmal dienen.

"Die Diskrepanz zwischen der Aussage des bisherigen Logos und dem Anspruch des 24h-Rennens mit seinen Hightechboliden wurde in den vergangenen Jahren immer offensichtlicher", so Peter Lauterbach. "Die analoge Stoppuhr steht für die mechanische Vergangenheit - in einer Zeit von Hybridmotoren und Livestreams passt dieses Bild nicht mehr zur Kernbotschaft des Events." Walter Hornung ergänzt: "Ich freue mich über das gelungene neue Logo. Die kursive Schrift und der markante Farbton passen gut zum Racing in der Grünen Hölle."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte