MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Scuderia Corsa: Le-Mans-Kader komplett

Scuderia Corsa hat seine zwei Fahrertrios für Le Mans zusammen: Sweedler/Bell/MacNeil und Nielsen/Balzan/Curtis in den beiden Ferrari 488 GTE.

Fotos: Nielsen@Twitter

Für die amerikanische GTE-Am-Mannschaft Scuderia Corsa geht es im Juni in Le Mans in die Mission Titelverteidigung. Die Klassensieger von 2016 wollen den nächsten Erfolg beim 24-Stunden-Klassiker in Frankreich. Das Team von Giacomo Mattioli bringt in diesem Jahr gleich zwei Ferrari 488 GTE an den Start. Die Fahrertrios für den wichtigen Einsatz an der Sarthe stehen bereits fest.

Im Auto der Klassensieger von 2016 gibt es eine Veränderung. Die im vergangenen Jahr erfolgreichen Bill Sweedler und Townsend Bell werden sich ihr Fahrzeug neuerdings mit Cooper MacNeil teilen. Beim GTE-Am-Triumph im Vorjahr hatten sich Sweedler/Bell mit Jeff Segal am Steuer abgewechselt. "Ich hoffe, dass Townsend und ich gemeinsam mit unserem neuen Teamkollegen Cooper all unsere Erfahrung umsetzen können, um wieder erfolgreich zu sein", so Sweedler.

Im Schwesterauto mit der Startnummer 65 wird sich die Dänin Christina Nielsen mit Alessandro Balzan und Bret Curtis die Arbeit teilen. "Großartig, wieder nach Le Mans kommen zu dürfen", so die schnelle Blondine. "Der Event ist ganz anders als alle anderen. Dort will man unbedingt gewinnen. Zum Glück bin ich im besten Team, das man sich für eine solche Aufgabe wünschen kann. Ich gehe nach Le Mans mit dem klaren Ziel, dort zu siegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt