MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Risi: Fisichella und Vilander gesetzt

Giancarlo Fisichella (ITA) und Toni Vilander (FIN) kehren 2017 im GTE-Ferrari von Risi Competizione zu den 24h von Le Mans zurück.

Bei Risi Competizione laufen die Vorbereitungen für einen weiteren Start bei den 24 Stunden von Le Mans auf Hochtouren. Die US-amerikanische Ferrari-Mannschaft hat seine IMSA-Stammpiloten Giancarlo Fisichella und Toni Vilander für die 85. Auflage des französischen Langstreckenklassikers im Juni genannt. Den dritten Piloten für den wichtigsten Sportwagenwettbewerb des Jahres will man in den kommenden Wochen bekanntgeben.

"Es ist immer eine Ehre, wenn man nach Le Mans eingeladen wird; da macht dieses Jahr keine Ausnahme", sagte Teamchef Giuseppe Risi. "Unser kleines Team hat schon gezeigt, dass wir es mit den großen Werksmannschaften aufnehmen können. Wir werden ein perfekt vorbereitetes Auto, eine großartige Crew und schnelle Fahrer haben. Hinzu kommt unser starker Wille, in den Langstreckenrennen zu glänzen."

Im vergangenen Jahr schafften Fisichella und Vilander gemeinsam mit Matteo Malucelli den Sprung auf Platz zwei in der Endwertung der GTE-Pro-Klasse. Im Ziel hatte man nach 24 Stunden Fahrzeit nur zehn Sekunden Rückstand auf den siegreichen Ford. "Der Ferrari 488 GTE, der im vergangenen Jahr ganz neu war, hat seine Tauglichkeit schon nachhaltig bewiesen. Wir wollen die Stärken des Autos im Juni noch einmal deutlich machen", so der Ferrari-Händler Risi.

Sein Rennstall wird zum achten Mal an der Sarthe starten. Bei den bisherigen Auftritten konnte man drei Mal den Klassensieg holen. Für Fisichella wird es ebenfalls der achte Start beim 24h-Rennen sein. Mit AF Corse konnte der Italiener 2012 und 2014 in seiner Kategorie triumphieren. Vilander ist bereits im Vorjahr zum achten Mal in Le Mans angetreten. Der Finne war bei beiden Erfolgen von Fisichella mit am Steuer des Ferrari.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!