MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Lauda bescheinigt Lucas Auer Potenzial

Laut Niki Lauda hat Mercedes-Junior Auer das Potenzial, es in die Formel-1-WM zu schaffen; noch sei seine Entwicklung nicht zu Ende.

Niki Lauda ist überzeugt: DTM-Pilot Lucas Auer hat das Potenzial, künftig in der Formel-1-WM zu fahren. Der junge Österreicher hat bereits für Force India getestet. Seine Entwicklung sei jedoch noch nicht abgeschlossen, weshalb sich Mercedes gegen einen Einsatz von Auer in der Weltmeisterschaft entschieden habe, so sein älterer Landsmann, seines Zeichens Aufsichtsratschef des dortigen Werksteams.

"Lucas hat bisher keine Chance bekommen", sagte Lauda bei ServusTV. "Er wurde getestet, und die Entscheidung war, dass es noch zu früh ist. Mehr kann man dazu nicht sagen." Außerdem würden junge Fahrer wie Esteban Ocon die Latte in der Formel-1-WM sehr hoch legen, so der dreifache Weltmeister weiter. "Er hat das Potenzial, aber er ist noch nicht fertig", erklärte Lauda die Entscheidung des Teams. Der 23jährige Mercedes-Junior muss also noch an seinen Fähigkeiten arbeiten, um eine Chance in der Formel-1-WM zu erhalten.

In seiner bisherigen Karriere hat Auer stets eine gute, wenngleich keine überragende Figur gemacht: Nachdem der Tiroler im Jahr 2014 in der Formel-3-EM bei Mücke auf Platz vier gelandet war, kam er in die DTM. Insgesamt drei Saisonen hat Auer dort bisher für Mercedes absolviert. Im Jahr 2017 feierte er einen kleinen Durchbruch: Er gewann insgesamt drei DTM-Rennen, stand drei Mal auf der Pole Position und beendete die Meisterschaft auf Rang sechs.

Im kommenden DTM-Jahr, dem letzten von Mercedes, will sich Auer auf eben diese Abschiedstournee konzentrieren. Schon gegen Ende der abgelaufenen Saison dementierte der Neffe von Gerhard Berger Berichte, in denen es hieß, dass er Testfahrer bei Force India werden würde; diese Aufgabe wurde letztlich dem neuen GP3-Meister George Russell zuteil. Auers Ziel für die Saison 2018 ist nun, in der DTM um den Fahrertitel zu kämpfen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss