MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Lauda bescheinigt Lucas Auer Potenzial

Laut Niki Lauda hat Mercedes-Junior Auer das Potenzial, es in die Formel-1-WM zu schaffen; noch sei seine Entwicklung nicht zu Ende.

Niki Lauda ist überzeugt: DTM-Pilot Lucas Auer hat das Potenzial, künftig in der Formel-1-WM zu fahren. Der junge Österreicher hat bereits für Force India getestet. Seine Entwicklung sei jedoch noch nicht abgeschlossen, weshalb sich Mercedes gegen einen Einsatz von Auer in der Weltmeisterschaft entschieden habe, so sein älterer Landsmann, seines Zeichens Aufsichtsratschef des dortigen Werksteams.

"Lucas hat bisher keine Chance bekommen", sagte Lauda bei ServusTV. "Er wurde getestet, und die Entscheidung war, dass es noch zu früh ist. Mehr kann man dazu nicht sagen." Außerdem würden junge Fahrer wie Esteban Ocon die Latte in der Formel-1-WM sehr hoch legen, so der dreifache Weltmeister weiter. "Er hat das Potenzial, aber er ist noch nicht fertig", erklärte Lauda die Entscheidung des Teams. Der 23jährige Mercedes-Junior muss also noch an seinen Fähigkeiten arbeiten, um eine Chance in der Formel-1-WM zu erhalten.

In seiner bisherigen Karriere hat Auer stets eine gute, wenngleich keine überragende Figur gemacht: Nachdem der Tiroler im Jahr 2014 in der Formel-3-EM bei Mücke auf Platz vier gelandet war, kam er in die DTM. Insgesamt drei Saisonen hat Auer dort bisher für Mercedes absolviert. Im Jahr 2017 feierte er einen kleinen Durchbruch: Er gewann insgesamt drei DTM-Rennen, stand drei Mal auf der Pole Position und beendete die Meisterschaft auf Rang sechs.

Im kommenden DTM-Jahr, dem letzten von Mercedes, will sich Auer auf eben diese Abschiedstournee konzentrieren. Schon gegen Ende der abgelaufenen Saison dementierte der Neffe von Gerhard Berger Berichte, in denen es hieß, dass er Testfahrer bei Force India werden würde; diese Aufgabe wurde letztlich dem neuen GP3-Meister George Russell zuteil. Auers Ziel für die Saison 2018 ist nun, in der DTM um den Fahrertitel zu kämpfen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage