MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audi gewährt sechs Rookies DTM-Chance

Bei den Jerez-Testfahrten erhalten sechs Piloten die Chance, für Audi zu testen, darunter Andreas Bakkerud und Ferdinand Habsburg.

Bei den DTM-Testfahrten im spanischen Jerez setzt Audi heuer auf eine Mischung aus Jungtalenten und Routiniers. Vom 10. bis 12. Dezember werden insgesamt sechs Piloten in einem DTM-Audi zum Einsatz kommen; der erfahrenste von ihnen ist der Franzose Benoît Tréluyer, der drei Mal die 24 Stunden von Le Mans in LMP1-Boliden von Audi gewann und zudem Meister der japanischen Super-GT-Serie war. Der 42jährige hat heuer in Spielberg bereits ein DTM-"Renntaxi" pilotiert.

Ebenfalls ans Steuer darf der Norweger Andreas Bakkerud, der 27jährige fährt seit 2014 in der Rallycross-WM – in diesem Jahr für das EKS-Team von Ex-DTM-Pilot Mattias Ekström. Weiters werden der vor allem aus dem Porsche Supercup bekannte Italiener Mattia Drudi (20) und der 32jährige Belgier Frédéric Vervisch, der auch im GT3- und TCR-Bereich mit Audi assoziiert ist, den RS5 DTM testen.

Mit Jonathan Aberdein (20) aus Südafrika sowie dem Österreicher Ferdinand Habsburg (21) sind auch zwei Piloten aus der ehemaligen Formel-3-EM im Testeinsatz. Audi-Motorsportchef Dieter Gass hatte beim Saisonfinale der DTM 2018 in Hockenheim erklärt, dass man bei den Testfahrten auf eine Mischung aus Monopostofahrern und Piloten aus dem eigenen Kundensportprogramm setzen werde.

Der Audi-Verantwortliche sagte auch, dass keiner der Fahrer, die an den Testfahrten teilnehmen, 2019 zwangsläufig im DTM-Cockpit sitzen werde. Vielmehr möchte man ausloten, wie sich die Talente im DTM-Fahrzeug schlagen und sie für mögliche künftige Projekte im Auge behalten. Der Fahrerkader für die Saison 2019 soll noch heuer offiziell vorgestellt werden.

Neben den Audi-Werksautos wird auch das neue DTM-Kundenteam WRT von Teamchef Vincent Vosse in Jerez dabei sein, um sich auf die neue Herausforderung in der deutschen Rennserie vorzubereiten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.