MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audi bestätigt Gespräche mit Kubica

Audi-Sportchef Dieter Gass hat Gespräche von Audi mit Robert Kubica über ein DTM-Cockpit für den Polen ab der Saison 2020 bestätigt.

Robert Kubica, derzeit noch Williams-Pilot in der Formel-1-WM, bemüht sich um ein Cockpit in der DTM, wie Audi-Sportchef Dieter Gass nun bestätigt hat. Zwar habe Gass nicht persönlich mit dem Polen gesprochen, aber mit dessen Management; der 34jährige sei auf jeden Fall ein interessanter Fahrer, auch für die Serie, doch sei es noch zu früh, um hinsichtlich der Fahrersituation ins Detail zu gehen, so der Deutsche.

Bei Audi ist man laut Gass zudem mit dem aktuellen DTM-Werkskader zufrieden: "Wenn ich auf die Saison zurückblicke, war ein Unterschied zur Konkurrenz, dass wir so eine starke und ausgeglichene Fahrertruppe haben. Jeder unserer Fahrer stand auf dem Podest oder hat ordentlich Punkte geholt, also wäre es nicht so einfach, sich von einem zu trennen. Wir müssen uns also anschauen, ob wir überhaupt einen Platz zur Verfügung haben."

Kubica könnte somit ein heißer Kandidat für ein Cockpit beim Audi-Satellitenteam WRT sein, da er Sponsorgelder mitbringt und es mutmaßlich trotz guter Leistungen von Jonathan Aberdein und Pietro Fittipaldi bei den Belgiern Änderungen geben könnte. Auch BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt schloss ein Engagement des Polen nicht explizit aus, weder beim ab 2020 geplanten Kundenteam der Münchner noch für ein Werkscockpit.

"Er wäre auf auf jeden Fall eine Bereicherung – für jede Rennserie. Wir sind durch seine BMW-Vergangenheit schon lange mit ihm in Kontakt", spielte er auf Kubicas Jahre bei Sauber-BMW in der Formel-1-WM an. "Vielleicht fährt er bald. Es ist normal, sich die Optionen offenzuhalten. Da geht es nicht immer darum, darüber zu reden: 'Willst du im kommenden Jahr für uns fahren?'"

Nur zwischen Kubica und R-Motorsport, das seit heuer Autos mit Aston-Martin-Silhouette einsetzt, soll es aktuell keine Gespräche geben. Der Pole, dessen Formel-1-Comeback mit Williams nach einer schweren Handverletzung im Jahr 2011 mäßig verläuft, hat bereits im Jahr 2013 DTM-Testfahrten für Mercedes in Valencia absolviert. Sein Williams-Cockpit dürfte er nächstes Jahr an den Formel-2-Fahrer Nicolas Latifi verlieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde