MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audi bestätigt Gespräche mit Kubica

Audi-Sportchef Dieter Gass hat Gespräche von Audi mit Robert Kubica über ein DTM-Cockpit für den Polen ab der Saison 2020 bestätigt.

Robert Kubica, derzeit noch Williams-Pilot in der Formel-1-WM, bemüht sich um ein Cockpit in der DTM, wie Audi-Sportchef Dieter Gass nun bestätigt hat. Zwar habe Gass nicht persönlich mit dem Polen gesprochen, aber mit dessen Management; der 34jährige sei auf jeden Fall ein interessanter Fahrer, auch für die Serie, doch sei es noch zu früh, um hinsichtlich der Fahrersituation ins Detail zu gehen, so der Deutsche.

Bei Audi ist man laut Gass zudem mit dem aktuellen DTM-Werkskader zufrieden: "Wenn ich auf die Saison zurückblicke, war ein Unterschied zur Konkurrenz, dass wir so eine starke und ausgeglichene Fahrertruppe haben. Jeder unserer Fahrer stand auf dem Podest oder hat ordentlich Punkte geholt, also wäre es nicht so einfach, sich von einem zu trennen. Wir müssen uns also anschauen, ob wir überhaupt einen Platz zur Verfügung haben."

Kubica könnte somit ein heißer Kandidat für ein Cockpit beim Audi-Satellitenteam WRT sein, da er Sponsorgelder mitbringt und es mutmaßlich trotz guter Leistungen von Jonathan Aberdein und Pietro Fittipaldi bei den Belgiern Änderungen geben könnte. Auch BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt schloss ein Engagement des Polen nicht explizit aus, weder beim ab 2020 geplanten Kundenteam der Münchner noch für ein Werkscockpit.

"Er wäre auf auf jeden Fall eine Bereicherung – für jede Rennserie. Wir sind durch seine BMW-Vergangenheit schon lange mit ihm in Kontakt", spielte er auf Kubicas Jahre bei Sauber-BMW in der Formel-1-WM an. "Vielleicht fährt er bald. Es ist normal, sich die Optionen offenzuhalten. Da geht es nicht immer darum, darüber zu reden: 'Willst du im kommenden Jahr für uns fahren?'"

Nur zwischen Kubica und R-Motorsport, das seit heuer Autos mit Aston-Martin-Silhouette einsetzt, soll es aktuell keine Gespräche geben. Der Pole, dessen Formel-1-Comeback mit Williams nach einer schweren Handverletzung im Jahr 2011 mäßig verläuft, hat bereits im Jahr 2013 DTM-Testfahrten für Mercedes in Valencia absolviert. Sein Williams-Cockpit dürfte er nächstes Jahr an den Formel-2-Fahrer Nicolas Latifi verlieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen