MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

WRT überraschend mit Jones und Scherer

Das Audi-Satellitenteam WRT setzt in der DTM-Saison 2020 mit den Fahrern Ed Jones und Fabio Scherer auf einen kompletten Neustart.

Autoren: Tom Errington, Sven Haidinger

Große Überraschung bei Audis Kundenteam WRT: Die belgische Truppe von Vincent Vosse wird in der kommenden DTM-Saison mit IndyCar-Pilot Ed Jones aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Schweizer Formel-3-Piloten Fabio Scherer an den Start gehen. Damit trennt man sich von den bisherigen Stammpiloten Jonathan Aberdein und Pietro Fittipaldi.

Vor allem der Südafrikaner erwies sich 2019 als große DTM-Entdecklung und stellte seinen RS 5 drei Mal in die Top 3 der Startaufstellung. Damit mischte er sogar die Audi-Werksteams auf. Fakt ist aber auch, dass das Kundenteam-Modell für Piloten als Sprungbrett dient, sich als Bezahlfahrer einen Platz als Werksfahrer zu erarbeiten. Ob das im Fall von Aberdein gelungen ist, wird sich zeigen.

Wer sind die beiden Neuankömmlinge beim starken WRT-Audi-Team, die den "Young Driver"-Test für die Ingolstädter bestreiten werden? IndyCar-Pilot Jones ist 24 Jahre alt und war von Chip Ganassi Ende 2018 fallengelassen worden. Daher fuhr er vergangene Saison für Ed Carpenter und wurde 20. in der Meisterschaft.

Der 20jährige Scherer wurde vergangene Saison in der Formel-3-Meisterschaft 17., holte davor aber immerhin drei Formel-4-Siege in unterschiedlichen Meisterschaften. Der Schweizer war sich laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' bereits mit dem geplanten BMW-Kundenteam von Alex Fach einig und hatte sich an seine Landsleute gebunden.

Vosse setzt auf zwei junge Fahrer

Dass er nun für WRT-Audi fährt, ist ein klarer Hinweis, dass das BMW-Kundenteam nicht zustande kommen wird. "Wir freuen uns, mit Fabio und Ed zwei junge Fahrer in unserem Team willkommen zu heißen, die sich bereits bewiesen haben und nun in der DTM ihre Karrieren weiter vorantreiben wollen", sagt Teamchef Vosse, "und einmal mehr setzen wir auf junge Talente, was eines unserer Grundprinzipien ist."

Der belgische Ex-Rennfahrer ist davon überzeugt, dass Fabio und Ed ihren Beitrag dazu leisten werden, dass sich WRT-Audi in der wichtigen zweiten Saison in der DTM weiterentwickeln wird.

DTM-Neuling Jones freut sich auf die Aufgabe in der DTM: "Es handelt sich um eine Serie, die ich stets verfolgt habe und die durch ihr hohes Niveau und das großartige Racing sehr attraktiv ist."

Da sich WRT-Audi in der Premierensaison so gut geschlagen habe, sei es nun das Ziel, es auf das Podest zu schaffen und wenn alles gutgeht auch um Siege mitzufahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen