MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Shanghai

Erste Pole für Rebellion

Bruno Senna und Gustavo Meneze sichern Rebellion die erste Pole-Position eines Wagens ohne Hybridantrieb seit 2012.

Mit einer Durchschnittszeit von 1:45.892 Minuten haben Bruno Senna und Gustavo Menezes die Pole-Position für Rebellion geholt. Bei den 4 Stunden von Shanghai steht damit erstmals seit den 6 Stunden von Bahrain 2017 (letzte Porsche-Pole) kein Toyota auf dem besten Startplatz bei einem Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Der LNT-Ginetta #6 (Robertson/Simpson/Smith) sicherte sich einen Platz in der ersten Reihe vor dem Schwesterfahrzeug #5 (King/Hanley/Orudschew), hatte aber bereits exakt 1,2 Sekunden Rückstand auf den Rebellion. Es ist auch das erste Mal seit 2012, dass ein Fahrzeug ohne Hybridantrieb vom besten Startplatz aus ins Rennen geht.

Mit 1,3 Sekunden Rückstand war der Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) mit Kamui Kobayashi und Mike Conway am Steuer bester Toyota TS050 Hybrid, gefolgt von der #8 (Buemi/Nakajima/Hartley) mit Sebastien Buemi und Brendon Hartley.

Nicolas Lapierre und Antonin Borga sicherten sich im Cool-Oreca #42 (Lapierre/Borga/Coigny) die LMP2-Pole in 1:48.649 Minuten und waren damit eine Zehntelsekunde schneller als der Jackie-Chan-DC-Oreca #37 (Tung/Aubry/Stevens).

In der GTE Pro sicherte sich Porsche knapp die Pole: Kevin Estre und Michael Christensen ließen die beiden Werks-Aston-Martins um 0,018 Sekunden hinter sich.

Matteo Cairoli und Egidio Perfetti stellten eine weitere Porsche-Pole in der GTE Am im Project-1-Porsche #56 (Perfetti/Heinemeier Hansson/Cairoli) sicher.
Update folgt!

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Shanghai

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder