MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Hockenheimring

Bachler: Erneute Top 5-Patzierung

Gemeinsam mit Timo Bernhard fährt der Porsche-Pilot heute in Hockenheim erneut unter den ersten fünf über die Ziellinie.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Klaus Bachler und Timo Bernhard schlossen heute ein sehr gutes Wochenende mit einer weiteren Top 5-Platzierung ab: Das Duo belegte im 12. Lauf des ADAC GT Masters mit dem Porsche 911 GT3 R vom KÜS Team75 Bernhard Rang vier – wie gestern (P5) als bester Porsche! Dazu kam gestern ja auch noch die Botschaft, dass man beim 10. Lauf auf dem Nürburgring nachträglich zum Sieger erklärt wurde – wobei da noch eine Berufung des disqualifizierten Teams läuft...

Der heutige Tag begann mit einem starken vierten Platz von Bachler im Qualifying, im Rennen agierte das Duo dann erneut fehlerlos und holte mit P4 wohl das Maximum heraus.

Klaus Bachler: „Das war ein richtig gutes Wochenende für uns. Zum einen, weil wir zweimal Super-Punkte eingefahren haben, zum anderen, weil wir jetzt auch sehr konstant unterwegs sind. Sehr gefreut habe ich mich über mein Qualifying. Die Runde und die gefahrene Zeit waren schon sehr gut."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Hockenheimring

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht