MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Änderungen am Circuit Paul Ricard

Neue Boxeneinfahrt, neuer Asphalt: Rennleiter Charlie Whiting hat sich persönlich von den Umbauarbeiten in Le Castellet überzeugt.

Der Grand Prix von Frankreich wird heuer sein 50. Jubiläum feiern. Um diesen Umstand in Le Castellet gebührend feiern zu können, hat der Streckenbetreiber nach dem Comeback im Vorjahr einige Änderungen durchführen lassen. FIA-Rennleiter Charlie Whiting hat die Modifikationen bereits besichtigt.

Whiting war in der Vorwoche an der französischen Rennstrecke, um sich mit eigenen Augen von den Maßnahmen zu überzeugen. Dabei lag der Schwerpunkt vor allem auf der Umgestaltung der Einfahrt zur Boxengasse, außerdem wurden alle Kurven neu asphaltiert, wie Streckenchef Stéphane Clair Auto Hebdo erklärte.

Die Boxeneinfahrt wurde in die vorletzte Kurve verlegt, zuvor bogen die Piloten erst nach der letzten ab. Außerdem wurden in den Kurven neue Asphaltbänder verlegt, nur auf den langen Geraden hat man nichts verändert. Insgesamt wurden 60 Prozent der Strecke neu asphaltiert, da es zuvor Probleme mit der Oberfläche gegeben hat. "Der neue Asphalt ist von tadelloser Qualität, daher haben wir allen Grund zur Annahme, dass alle Probleme nun gelöst sind", so Clair.

"Die größte Änderung ist aber bei der Boxeneinfahrt passiert", erläuterte der Streckenchef und prophezeite, dass die Zuseher in Zukunft in diesem Bereich besonders viel geboten bekämen. Der Grand Prix von Frankreich 2019 auf dem überarbeiteten Circuit Paul Ricard findet am 23. Juni statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025