Marc Marquez und Pol Espargaro zeigen die Farben des Honda-Werksteams für die MotoGP-Saison 2021 - Noch kein bestätigter Termin für das Comeback von Marquez.
Alfa Romeo hat in Warschau seinen C41 für die Formel-1-Saison 2021 vorgestellt, mit dem die Sauber-Truppe wieder näher an das Mittelfeld kommen möchte.
Rene Binder, Ferdinand Habsburg und Yifei Ye siegreich
Mit zwei Siegen in Dubai, sowie einem 2. und 4. Platz auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi haben sich Rene Binder, Ferdinand Habsburg und Yifei Ye ihren ersten Titel in der Asian Le Mans Series gesichert.
Wie es dazu kam, dass die AVL-Simulationsexperten die GT3-Balance-of-Performance für die DTM liefern und welche Risiken der Deal für Gerhard Bergers Landsleute birgt.
Als zweites Team nach McLaren hat AlphaTauri sein neues Auto für die Formel-1-Saison 2021 präsentiert - Selbstbewusste Entscheidungen im Design getroffen.
Was macht BWT mit seinen Sponsorenmillionen in der Formel 1? Zwei Teams sind in der engeren Wahl, und eins davon ist Mick Schumachers Rennstall Haas ...
Nicht nur beruflich schlägt Sebastian Vettel 2021 ein neues Kapitel auf, er trennt sich auch von einigen Sportwagen aus seiner privaten Autosammlung - Hier alle Details.
Start in Klasse 6, Einschreibungen ab sofort möglich
2020 war es noch ein „Probelauf“, als der KTM X-BOW GTX Prototyp beim Saisonfinale des GTC Race auf dem Hockenheimring am Start war, 2021 wird der neue Supersportwagen aus Österreich nun fixer Bestandteil der attraktiven Rennserie, die in der kommenden Saison fünf Mal als ein Hauptprogrammpunkt der „ADAC Racing Weekends“ starten wird.
Ein weiteres Team bekennt sich zur neuen DTM: Walkenhorst gibt den Einstieg mit dem Modell BMW M6 GT3 ein - "Logischer Schritt, um GT3-Engagement auszubauen".
So teilen sich die TV-Sender die F1-Übertragungen 2021 auf
In Österreich teilt sich die Formel-1-Übertragung 2021 auf den öffentlich-rechtlichen ORF und Privatsender ServusTV auf - Zwölf Rennen werden jeweils live gezeigt
Mit Daniel Ricciardo und Lando Norris in die neue Saison
Als erstes Formel-1-Team hat McLaren sein Auto für die Saison 2021 vorgestellt, den MCL35M - Lässt sich Platz 3 aus dem Vorjahr mit Daniel Ricciardo wiederholen?
Doppel-Sieg für Binder/Habsburg/Ye, Pech für Bachler
Siegreicher Saisonauftakt für G-Drive Racing bzw. Rene Binder, Ferdinand Habsburg und Yifei Ye in der Asian Le Mans Series: Sie holen sich im "Dubai Audodrome" bei beiden Rennen den Sieg. Weniger zu jubeln hatte Klaus Bachler: Nach Pole-Position und schnellster Rennrunde reichte es nur für P9 und P22.
Der Stellantis-Konzern denkt darüber nach, eine weitere Marke in die Formel E zu schicken - Maserati wäre möglich, aber auch ein spektakulärer Wechsel von Alfa.
Hyundai Motorsport läutet eine neue Ära ein: Die Koreaner werden 2021 mit dem Veloster N ETCR in der ersten vollelektrischen Tourenwagen-Serie Pure ETCR an den Start gehen. Damit wird elektrischer Rennsport zu einer der tragenden Säulen des Unternehmens.
Das „Roll-Out“ des KTM X-BOW GTX von Teichmann Racing verläuft äußerst erfolgreich: Hendrik Still fährt beim Auftakt der GT Winter Series in Portimao zwei Mal auf das Podium und Teichmann-Pilot Georg Griesemann (KTM X-BOW GT4 EVO) führt in der Gesamtwertung.