Das fünfte Rennen der "Race at Home Challenge" zieht einen handfesten Skandal nach sich. Denn Daniel Abt, vermeintlich dritter, fuhr das E-Sport-Rennen gar nicht selber!
Die DTM hat ähnliche Pläne wie die Formel 1, Ziel ist es, möglichst viele Doppelrennen auszutragen. Ein Ausflug an den Red Bull Ring ist aktuell aber nicht vorgesehen.
Im 6. Motorline Video Talk haben wir Veranstalter von Rundstreckenevents – vom Histo-Cup bis zum Rallyecross – um ein Update der aktuellen Aktivitäten gebeten.
Die Kommunikationsabteilung von Porsche Motorsport widmet ihrem Werksfahrer Richard Lietz eine Homestory und liefert zahlreiche Einblicke ins Leben des heimatverbundenen LeMans-Siegers aus Niederösterreich.
Kleines Trostpflaster für Fans historischer Sportwagen
Eigentlich hätte vom 20.- 23. Mai in der Salzburger Altstadt und an der anspruchsvollen Gaisbergstrecke der 18. Oldtimer Grand Prix - das Gaisbergrennen - stattfinden sollen. Corona sei Dank fällt es aus. Carrera schafft aber zumindest eine kleine Abhilfe.
Wieso DTM-Boss Gerhard Berger trotz des Audi-Ausstiegs nicht an Rücktritt denkt, an eine Zukunft glaubt, aber sich seine Zeit an der DTM-Spitze anders vorgestellt hätte.
Auf dem Texas Motor Speedway in Fort Worth steigt am 6. Juni unter Flutlicht das erste IndyCar-Rennen mit Aeroscreen: Eintagesveranstaltung eröffnet Saison 2020.
Auch Norbert Siedler und Rene Binder sind von der Corona-Krise betroffen, im Video-Interview sprechen sie über Hoffnungen zum Re-Start und Ziele für 2020.
Im dritten Motorline Video Talk geht es gleich um mehrere spannende Themen, vom Ausblick auf die nächste Rallye bis zum Ende des Betretungsverbotes für Sportstätten.
Am Donnerstag erfolgt der nächste Motorline Video Talk, im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Rallye- und Rundstrecken-Events. Stellen Sie Ihre Fragen an die Experten.
Geht's nach DTM-Boss Gerhard Berger, sind Geisterrennen aus wirtschaftlicher Sicht nicht darstellbar, auch eine Komplettabsage der DTM steht weiter im Raum.